Verkehr
            Mit der Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen den einzelnen Verkehrsträgern. Was die Kunden wollen, das sind lückenlose Verkehrsketten von Haustür zu Haustür und die problemlose, schnelle Lieferung von im Internet bestellten Produkten, egal mit welcher Beförderungsart. Hier stehen insbesondere in den urbanen Ballungszentren der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die intelligente Citylogistik im Fokus.        
        
    - 
                                                                VerkehrswachstumSteigerung der Pünktlichkeit im FernverkehrAngesichts von Fahrgastrekorden und zunehmender Bautätigkeit im Netz ist die Herausforderung, die Pünktlichkeit zu verbessern, größer denn je.
- 
                                                                VerkehrswendeFahrradparken am BahnhofDie systematische Verknüpfung von Fahrrad und Bahn ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Verkehrswende.
- 
                                                                ServiceeinrichtungenMarktorientierte Weiterentwicklung der Anlagen des GüterverkehrsAufgrund ihrer großen Bedeutung für Verlader und Verkehrsunternehmen besteht erheblicher Handlungsbedarf bei der Kapazität und Ausführung von Anlagen des Schienengüterverkehrs.
- 
                                                                Nachhaltige städtische MobilitätAgenda für eine Verkehrswende aus kommunaler SichtStädte brauchen eine Politik für den öffentlichen Raum, die den Mobilitätsbedürfnissen von Bürgern und Wirtschaft sowie dem Klimaschutz gerecht wird.
Array
(
    [products] => Array
        (
        )
)
		75
Finden statt Suchen
                    Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.