Vernetzt kann Öffentlicher Verkehr mehr
Ein multimodales Verkehrssystem kann mehr Menschendazu bewegen, vom eigenen Auto auf umweltfreundlicheVerkehrsmittel umzusteigen.
Ein multimodales Verkehrssystem kann mehr Menschendazu bewegen, vom eigenen Auto auf umweltfreundlicheVerkehrsmittel umzusteigen.
Bahnfahren ist Klimaschutz. Auch deshalb steht fest: Der Schienenverkehr ist entscheidend, um den Folgen des Klimawandels entgegen zu wirken. Schon jetzt nimmt die DB ihre Verantwortung wahr: Etwa beim Ausbau erneuerbarer Energien, für einen leiseren 
        
            VERKEHR  |  
            	        	                    Artikel
        
		
            			Andreas Gehlhaar  |   			Deine Bahn 11/2018        
	
                
                    
 Mit einer Abschlusskonferenz in Berlin ist Ende März das Dialogprojekt „Mehr Klimaschutz im Schienenverkehr“ zu Ende gegangen, dass das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene...		 Klimaschutz heißt für die DB: Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von erneuerbaren Energien bei gleichzeitiger Erhöhung der Energieeffizienz. Durch verschiedene Maßnahmen wie effiziente Fahrzeuge, neue...		 Die Deutsche Bahn steht im Zeichen der Energiewende vor großen Herausforderungen. In Deutschland summieren sich die Energieverbräuche für den Transportbereich und die Liegenschaften auf rund 16 Terrawattstunden für Strom und Wärme – das entspricht immerhin 0,4 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs. Eine Zertifizierung und ein Aktionsplan bereiten den Weg für mehr 
        
            INFRASTRUKTUR  |  
            	        	                    Artikel
        
		
            			Bernd Eirich  |   			Deine Bahn 12/2017        
	
                
                    
 Umweltschutz ist Teil der DNA der Deutschen Bahn. Und wir denken Umwelt und Wirtschaft zusammen. Ganz oben auf der Agenda stehen drei Aufgaben: Unser Beitrag zum Klimaschutz, der nachhaltige Ausbau Erneuerbarer Energien und ein leiserer Zugverkehr – insbesondere im Güterbereich. Damit unsere...		Abschluss des Dialogprojektes zum Klimaschutz: Die Ziele für die Schiene stehen
		
			
			Energiesparen bei Schienenfahrzeugen und Bahngebäuden
		
			
			Energieeffizienz: Den Umweltvorteil der Bahn ausbauen
		
			
			Einstieg in das CO2-freie Zeitalter