Vom analogen zum digitalen Fahrplan
Gewachsene Ansprüche auf der Nachfrageseite sowie die zunehmende Bautätigkeit im Schienennetz stellen das Kapazitätsmanagement des Infrastrukturbetreibers vor große Herausforderungen. Hinzu kommt der Konkurrenzdruck im Verkehrssektor durch digital basierte Geschäftsmodelle, die auf einer passgenauen Steuerung der Kapazitäten beruhen. Den steigenden Anforderungen begegnet die DB Netz AG im dazu eingerichteten neXt lab mit der 
        
            	        	                    Artikel
        
		
            			Dipl.-Ing. (FH) Tanja Püttmann, M.Sc. (QUT)  |   			Deine Bahn 03/2016        
	
                
                    
 Vor 30 Jahren eine Revolution – heute eine Selbstverständlichkeit: die Durchführung betrieblicher Untersuchungen am Arbeitsplatz mit Hilfe des Personal Computers. Anhand des Software-Moduls "STRELE" werden die Entwicklung und der aktuelle Stand der eisenbahnbetrieblichen Untersuchungen mit analytischer Methode dargestellt.
„STRELE“ – seit 30 Jahren ein Begriff bei der Deutschen Bahn