Beiträge zum Thema Personenverkehrsarten

Altersgerechte Mobilität

ÖPNV-Nutzung fördert Gesundheit und Integration

Mobilität ermöglicht älteren Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Insbesondere die Nutzung von Angeboten des Öffentlichen Personennahverkehrs hat darüber hinaus eine gesundheitsfördernde Wirkung, denn sie regt zu Bewegung an – ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Autofahren. Gleichzeitig gilt es, Barrieren abzubauen, die die Nutzung öffentlicher...

eMobility Cube Wolfsburg

Energieschub für vernetzte Mobilität

Die Stadt Wolfsburg hat mit der Eröffnung ihres Elektromobilitätszentrums in direkter Nachbarschaft zum Wolfsburger Hauptbahnhof eine Plattform geschaffen, wo elektromobile Infrastrukturen, ÖPNV, digitale Medien sowie neue Formen des Zusammenlebens und Austausches verbunden werden. Es ist das weltweit erste integrierte Sharing-System für Auto und Rad.

Einschienenhängebahn

Die Wuppertaler Schwebebahn

Sie ist nicht nur das Wahrzeichen einer Stadt, sondern auch ein außergewöhnliches und weltweit einmaliges Verkehrsmittel. Die 1901 eröffnete Wuppertaler Schwebebahn fährt kreuzungsfrei durch die bergische Großstadt und verbindet dabei in 30 Minuten die Ortsteile Vohwinkel und Oberbarmen. Technisch gesehen zählt die Bahn zur Gruppe der Einschienenbahnen, konkret zu den Einschienenhängebahnen. Da ein ständiger Kontakt zwischen dem Fahrweg und...

Im Rhythmus der Gezeiten

Die Inselbahn Wangerooge

Wangerooge ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Hier zu leben bedeutet, einige Besonderheiten  wie zum Beispiel das Meer und seine Gezeiten zu akzeptieren. Der dauernde Wechsel zwischen Ebbe und Flut beeinflusst nicht nur den Lebensrhythmus der Menschen, sondern auch den Artikel Fachinformation Bahn Fachverlag  |   Deine Bahn 08/2015

Fernverkehr

Die neue Kundenoffensive der Deutschen Bahn

Am 18. März verkündete die Deutsche Bahn ihrem Aufsichtsrat und anschließend auch der Öffentlichkeit ihre neue Kunden- und Angebotsoffensive. Um der wachsenden Konkurrenz in der Luft und auf der Straße zu begegnen, werden zum einen bestehende Direktverbindungen zwischen den Metropolen im ICE-Netz beschleunigt und zum  anderen das Angebot in der Fläche grundlegend erweitert.

Rottalbahn

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan

In der heutigen Zeit hört man überall nur noch: "Altes muss weg", "Was keine Leistung mehr bringt, muss wegrationalisiert werden", "Moderne Lösungen müssen her", "Was keinen Gewinn bringt, wird sofort gestrichen". Der Kosten- und Leistungsdruck in der Wirtschaft ist höher als je zuvor. Innovationen, Digitalisierung, Modernisierung, Technologie,...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.