Beiträge zum Thema Bahnhöfe

Finanzierung und Umsetzung

Herausforderungen bei der Bahnhofsmodernisierung

Durch die DB Station&Service werden bundesweit 5.400 Verkehrsstationen betrieben. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Bahnhöfe und Haltepunkte modernisiert. Gleichwohl gibt es große Herausforderungen für die Zukunft: Die Optimierung der noch nicht modernisierten Stationen steht in den nächsten Jahren im Mittelpunkt der Aufgaben der DB Station&Service AG. Am Beispiel von Nordrhein-Westfalen wird aufgezeigt, wie Bauvorhaben an Bahnhöfen und Haltepunkten...

Dienstleister im Verborgenen

Sicherheit, Service, Sauberkeit: Die „3-S-Zentralen“ der Deutschen Bahn

SICHERHEIT, SERVICE, SAUBERKEIT – diese „3 S“ sind wohl jedem Mitarbeiter geläufig.Und den Begriff „3-S-Zentrale“ hat ebenfalls ein Jedermann bereits gehört. Doch was versteckt sich hinter dieser Institution, welchen Job erledigen die Mitarbeiter dort? Dieser Artikel soll Antworten auf diese Fragen geben und Ihnen den Arbeitsplatz in einer 3-S-Zentrale näher bringen.

Sicherheit des Eisenbahnbetriebs - eine Gemeinschaftsaufgabe bei der DB AG

Sicherheitskonzepte für Personenverkehrsanlagen

Für bestimmte Bahnhöfe wurde ein neues Sicherheitskonzept entwickelt. Das neue Konzept umfasst Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit des Bahnbetriebes aber auch der öffentlichen Verkehrsflächen und baulichen Anlagen (z.B. Brandschutzmaßnahmen).

Der europäische Schienengüterverkehr

Güterbahnhöfe

Um auf einer Zugfahrt von A nach B den Zielort zu erreichen, müssen die Reisenden gegebenenfalls mehrere Male umsteigen. Auch ein Güterwagen muss unter Umständen mehrere Male umgestellt werden, um vom Versandbahnhof (oder auch vom Artikel Manfred Müller  |   Deine Bahn 08/2004

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.