Digitalisierung der operativen Eigenleistungsprozesse
Seit dem vergangenen Jahr werden vier verschiedene Produktionsprozesse bei DB Station&Service digital über die Prüf-App Personenbahnhöfe abgewickelt.
Seit dem vergangenen Jahr werden vier verschiedene Produktionsprozesse bei DB Station&Service digital über die Prüf-App Personenbahnhöfe abgewickelt.
Als Erweiterung des Serviceangebotes hat das Bahnhofsmanagement Schleswig-Holstein einen Spielebereich für Kinder im Kieler Hauptbahnhof installiert.
Das von der RLCW betriebene Areal im Berliner Vorland ist eine Verkehrs- und Dienstleistungsdrehscheibe, die nicht nur für den Güterumschlag, sondern auch für Forschung, Entwicklung- und Ausbildung genutzt wird.
Im 500. Jahr der Reformation gilt es in der Lutherstadt Wittenberg auch einen ersten Geburtstag zu feiern: Der Grüne Hauptbahnhof bereichert seit Dezember 2016 das architektonische Ensemble der 50.000-Einwohner-Gemeinde in Mitteldeutschland. ABONNEMENT Dieser Inhalt ist nur für Abonnenten zugänglich. Abo abschließen Wählen Sie aus einem unserer Abo-Modelle. ABO-MODELLE ... Deine-Bahn-Abonnenten Sie erhalten Zugriff ohne Zusatzkosten […]
CO2-freier Schienenverkehr in Deutschland bis 2050 und mindestens 45 Prozent des Bahnstrommixes aus erneuerbaren Energien sind erklärte Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie aus DB 2020+. Dafür unterstützt die DB innovative Projekte, die sich mit der Herstellung und Nutzung erneuerbarer Energien oder der Reduzierung des Energieverbrauchs in Bahnhöfen und Werken beschäftigen. Bislang umfasst der Ökostrommix zumeist Wasser- und Windenergie. […]
Mit den Projekten „Transformation Bahnhofsmanagements“ und „Produktionsoptimierung und -digitalisierung“ wurden Organisation und Prozesse der DB Station&Service AG an neue Rahmenbedingungen angepasst, um die Leistungsfähigkeit der Anlagen mit bestehenden Kapazitäten zu verbessern.
Die Sauberkeit an Bahnhöfen ist von großer Bedeutung, denn Bahnhöfe sind der Zugang zum System Bahn und somit eine Visitenkarte des DB Konzerns. Hier entsteht bei den Reisenden und Bahnhofsbesuchern der erste Eindruck. Das neue Reinigungskonzept für die Bahnhöfe, gemeinsam entwickelt von der DB Station&Service AG und dem Facilitymanagement-Dienstleister DB Services GmbH, stellt den Kunden noch stärker in den...
Drei starke Partner – die Deutsche Bahn AG, die Stadt Celle mit der Kunst-Stiftung Celle und der Galerist Robert Simon – haben ihre Kompetenz, ihre Ideen und ihre Durchsetzungskraft gebündelt, um die Neugestaltung des Bahnhofs zu realisieren.
Nachhaltig, kundenfreundlich und umsatzstark – so präsentieren sich viele Bahnhöfe heute. Die DB Station&Service AG stellt die Weichen für diese Entwicklung und schafft Orte, die zum Verweilen einladen.
Frisch im neuen Job fallen sie besonders deutlich ins Auge – Rituale, Verhaltensmuster und ungeschriebene Regeln, die eine Unternehmenskultur ausmachen. Glaubt man Managementforschern wie Hagel und Singer (1999), so entsteht Unternehmenskultur nach einem recht ähnlichen Prinzip wie die Eigenschaften von Pflanzen und Tieren: Anpassung an die Umwelt. Widerspricht die Kultur dem Unternehmensumfeld, gerät das Unternehmen unter Druck oder "stirbt...