Ökostrom versorgt die 15 größten Bahnhöfe in Deutschland
Ein Fünftel des jährlichen Gesamtstromverbrauchs aller Bahnhöfe ist auf grüne Energie umgestellt.
Ein Fünftel des jährlichen Gesamtstromverbrauchs aller Bahnhöfe ist auf grüne Energie umgestellt.
Die LED-Technologie gewinnt auch bei der Ausleuchtung von Verkehrs- und Dienstwegen im Gleisbereich immer mehr an Bedeutung.
Eine weitergehende Elektrifizierung kann den ökologischen Systemvorteil der Schiene stärken und den 
        
            INFRASTRUKTUR  |  
            	        	                    Artikel
        
		
            			Matthias Beermann  |   			Deine Bahn 11/2018        
	
                
                    
 Die jüngsten Kinder der Bahnstromversorgung in Deutschland sind die neuen Umrichterwerke der DB Energie GmbH. Sie sind gleichzeitig aber auch weitere Mitglieder in der Familie der modernen leistungselektronischen Systeme, die seit etwa 20 Jahren schrittweise die traditionelle Technik der Bahnstromerzeugung verdrängen. Dieser Zeitraum ist eine vergleichsweise kurze Zeitspanne, wenn man sich vor Augen hält, dass die ersten Versuche der...		 Um den Bahnbetrieb auch unter schwierigen winterlichen Witterungsbedingungen zu gewährleisten, bedarf es im Vorfeld zahlreicher vorbereitender Maßnahmen seitens der 
        
            	        	                    Artikel
        
		
            			Carsten Göttlich  |   			Deine Bahn 01/2010        
	
                
                    
 Spricht man von der Stromversorgung in unserem Land, so ist in aller Regel derjenige Strom gemeint, der in den Haushalten und Betrieben in Form einer 50 Hz Wechselspannung aus den Steckdosen bezogen wird. Begriffe, wie Schwachstrom, Starkstrom, Drehstrom oder allgemein der „Kraftstrom“ sind vielen Menschen ein Begriff. Beim Thema „
        
            	        	                    Artikel
        
		
            			Horst Schöberl  |   			Deine Bahn 11/2008        
	
                
                    
 Spricht man von der Stromversorgung in unserem Land, so ist in aller Regel der Strom gemeint, der in den Haushalten und Betrieben in Form einer 50 Hz Wechselspannung aus den Steckdosen bezogen wird. Begriffe wie Schwachstrom, Starkstrom, Drehstrom oder allgemein der „Kraftstrom“ sind vielen Menschen bekannt. Zum Thema „
        
            	        	                    Artikel
        
		
            			Horst Schöberl  |   			Deine Bahn 10/2008        
	
                
                    
 Hauptschalter ein, Ausfahrt frei, und los geht es für den ICE 1071 von Hamburg nach Hannover auf dem elektrischen Streckennetz der Deutschen Bahn. Was sich dabei auf der anderen Seite des Stromabnehmers abspielt, woher die Energie zur Bewältigung der Entfernung kommt, das bleibt für den Fahrgast meist im Verborgenen. Dass der Strom fließt, garantiert die DB Energie mit Sitz...		Die Bahnstromtechnik im Wandel der Zeit
		
			
			Weichenheizungen bei der Deutschen Bahn AG
		
			
			Die Bahnstromversorgung bei der DB AG
		
			
			Die Bahnstromversorgung bei der DB AG
		
			
			Die Hauptschaltleitung von DB Energie