Beiträge zum Thema Führung & Management

Azubis setzen ein Zeichen gegen Hass und Gewalt

Aktion Noteingang

Weil auch wir gegen Hass und Gewalt sind, machten wir bei dem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Bahnazubis gegen Hass und Gewalt“ mit.

Die Bahn – ein attraktiver Arbeitgeber

Karrierechancen für Nachwuchsingenieure

Europa wächst immer mehr zusammen, Grenzen werden durchlässiger, Transportmittel werden moderner und Reise sowie Transportzeiten verkürzen sich. Innerhalb dieser fortschreitenden Entwicklungen steuert die Deutsche Bahn AG nach dem Zusammenschluss von zwei ehemaligen Staatsunternehmen vor über elf Jahren auch noch Deutschlands größten Changeprozess. Dieser...

Günstige Mitarbeiterangebote aus der Bahnpalette

DB Reisemarkt im September: Viel Bahn für wenig Geld

Seit der Eröffnung des DB Reisemarkts im Juli 2005 erwarten viele Eisenbahner jeden Monatsersten mit Spannung. Denn dann gibt es wieder neue attraktive Mitarbeiterangebote im DB Reisemarkt. Im September steht der DB Reisemarkt ganz unter dem Motto „Viel Bahn für wenig Geld“.

Die Bahn – ein attraktiver Arbeitgeber

Karrierechancen für Nachwuchsingenieure

Europa wächst immer mehr zusammen, Grenzen werden durchlässiger, Transportmittel werden moderner und Reise sowie Transportzeiten verkürzen sich. Innerhalb dieser fortschreitenden Entwicklungen steuert die Deutsche Bahn AG nach dem Zusammenschluss von zwei ehemaligen Staatsunternehmen vor über elf Jahren auch noch Deutschlands größten Changeprozess. Dieser...

Günstige Mitarbeiterangebote aus der Bahnpalette

DB Reisemarkt im September: Viel Bahn für wenig Geld

Seit der Eröffnung des DB Reisemarkts im Juli 2005 erwarten viele Eisenbahner jeden Monatsersten mit Spannung. Denn dann gibt es wieder neue attraktive Mitarbeiterangebote im DB Reisemarkt. Im September steht der DB Reisemarkt ganz unter dem Motto „Viel Bahn für wenig Geld“.

Ein grenzüberschreitender Ansatz zur Vergleichbarkeit von Bildung, Qualifikation und Kompetenz

Europaweites Qualifikationsrahmenmodell

Auch wenn die Ratifizierung der europäischen Verfassung auf der Stelle tritt, in der europäischen Bildungspolitik gibt es keinen Stillstand. Die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge (Bologna Prozess) liegt im Plan – obwohl einzelne Hochschulen nach wie vor Bedenken formulieren. Parallel dazu geht es um die Frage, welchen Rang, welche Stellung nimmt das duale Bildungssystem künftig in Europa ein –...

Ein grenzüberschreitender Ansatz zur Vergleichbarkeit von Bildung, Qualifikation und Kompetenz

Europaweites Qualifikationsrahmenmodell

Auch wenn die Ratifizierung der europäischen Verfassung auf der Stelle tritt, in der europäischen Bildungspolitik gibt es keinen Stillstand. Die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge (Bologna Prozess) liegt im Plan – obwohl einzelne Hochschulen nach wie vor Bedenken formulieren. Parallel dazu geht es um die Frage, welchen Rang, welche Stellung nimmt das duale Bildungssystem künftig in Europa ein –...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.