Beiträge zum Thema Führung & Management

Informations- und Kommunikationstechnologie

Nachhaltigkeitsbeispiel Green IT

Der Klimawandel wird unseren Lebensstil beeinflussen: Auf der einen Seite müssen zur Eindämmung des globalen Temperaturanstiegs die CO2-Emissionen rapide gesenkt werden. Andererseits brauchen Deutschland, seine Unternehmen und Bürger wirtschaftliches Wachstum, welches normalerweise einen höheren Energieverbrauch verursacht. Doch mittlerweile rücken bei vielen Unternehmen ein nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige...

Ostsee

25 Jahre Fährverbindung Mukran – Klaipeda

Die wohl spektakulärste Eisenbahnfährverbindung in der Ostsee besteht seit 25 Jahren. Am 2. Oktober 1986 legte das Eisenbahnfährschiff „Mukran“ zur ersten Reise vom gleichnamigen Heimathafen nach dem damals russischen Klaipeda ab und eröffnete damit eine der zentralen Schienenverbindungen über die Ostsee.

Energiemanagement

Speichertechnologien für den Schienenverkehr der Zukunft

Sonne, Wind und Wasser sind die Energiequellen der Zukunft – und Strom der ideale Endenergieträger im Verkehrssektor. Um beides zusammen zu bringen, unterstützt die DB die Entwicklung von Speichertechnologien für fluktuierende regenerative Energiequellen. Das Hybridkraftwerk der Enertrag AG in Prenzlau wird aus dem „Neuanlagenbonus“ der besonders grünen CO2-freien Bahntickets unterstützt. Die innovative Technologie speichert die Energie aus Windstrom und...

Regierungsrat Paul-Meyer-Stiftung

Studienförderung für Mitarbeiter und deren Kinder

Die Regierungsrat Paul-Meyer-Stiftung unterstützt Mitarbeiterkinder und Mitarbeiter von Eisenbahnunternehmen während ihres Studiums. Die Stipendiaten erhalten neben den Stipendienzahlungen auch Hilfestellung bei der Studienplanung und bei der Suche nach Praktikumsplätzen. Um die Vernetzung zwischen den Stipendiaten zu fördern, finden jährliche Stipendiatennetzwerktreffen verbunden mit einem Qualifizierungsprogramm statt.

8. Internationale OSShD-Güterverkehrskonferenz in Odessa

Der eurasische Güterverkehr soll effizienter werden

Bürokratische und juristische Beschränkungen hemmen derzeit noch die Entwicklung des Eisenbahngüterverkehrs zwischen Asien und Europa und schmälern die wichtige Rolle der Eisenbahn bei der nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der beiden Kontinente. So lautet die Botschaft des 8. Internationalen Güterverkehrskonferenz...

Karriere

Von der erfahrenen Fachkraft zum engagierten Trainer

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wird in innovativen Unternehmen immer größer. Durch komplexere Technologien, Systeme und Arbeitsabläufe ist der Profi mit langjähriger Erfahrung mehr denn je gesucht. Noch begehrter sind Trainer, die diese Fachkräfte schulen. Ihnen stehen in den Unternehmen viele Türen offen. DB Training bildet erfahrene Fachkräfte zu Trainer aus. Mit einem Paten an der Hand können diese...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.