Beiträge zum Thema Führung & Management

Lärmsanierungsprogramm

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Die Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes verhilft Anwohnern zu ruhigeren Nächten. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, finanzieren die Bundesregierung und die DB Netz AG die Kosten unter anderem für Schallschutzwände und Fenster.

Eco Rail Innovation (ERI)

Energieeffizienz im Bahnsystem verbessern

Der Schienenverkehrssektor ist Garant für eine nachhaltige Mobilität. Die Gegenwart und Zukunft stellen das Bahnsystem vor neue Herausforderungen, auf die es zu reagieren gilt: Die Ansprüche der Kunden an die Nutzungsfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit bei Reise- und Transportangeboten steigen zunehmend. Gleichzeitig verschärfen sich die ordnungsrechtlichen AnforderDr....

Niederflurtechnik

Neues aus der BOStrab-Welt

Auf der InnoTrans 2012 wird sich auch wieder die Branche der Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, umgangssprachlich auch „BOStrab-Welt“ genannt, mit ihren neuen Fahrzeugen und Technik-Innovationen in Berlin präsentieren. Auf diesem Gebiet hat sich nach der stürmischen Zeit, in der die Niederflurtechnik Anfang der 1990er Jahre eingeführt wurde, die Zahl der Fahrzeugkonzepte konsolidiert. Es sind jedoch stetig neue Ausprägungen und...

Technologiemanagement

Integrierte Technologiestrategie der DB Netz AG

"The Future of Mobility" lautet das diesjährige Motto der InnoTrans – der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin. Klimawandel, Bevölkerungswachstum und zunehmende Urbanisierung sind aktuell die Top-Herausforderungen, um neue ökologische und effiziente Verkehrslösungen zu finden. Lösungen hierzu werden Ende September auf der Messe präsentiert. Doch die DB Netz AG hat weitere Herausforderungen zu meistern, zu denen es noch keine...

Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen

Mit Tradition in die Zukunft

Der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen unterstützt Unternehmen des Dienstleistungsbereichs, insbesondere Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen, mit individuell zugeschnittenen Angeboten für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mit ihrem Programm hilft die Bildungseinrichtung Interessierten, sich in Zeiten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels beruflich zurechtzufinden und weiterzuentwickeln.

Modernes Gesundheitsmanagement

Das Mitarbeiter-Unterstützungsteam der DB AG

Gesundheit und stabile soziale Beziehungen sind wichtig, um in einem komplexen Dienstleistungsunternehmen wie der Deutschen Bahn AG die Erwartungen der Kunden sicher erfüllen und sich als Mitarbeiter fachlich und persönlich entwickeln zu können. Seit April 2012 gibt es für Sorgen und Fragen rund um Familie und Beruf in Kooperation mit der ias-Gruppe (ias = Institut für Arbeits- und Sozialhygiene)...

BeMobility 2.0

Elektro-Carsharing-Projekt in Berlin geht weiter

In dem Projekt „BeMobility“ erprobt die Deutsche Bahn mit verschiedenen Partnern bereits seit 2009 multimodale Lösungen zur Integration der Elektromobilität in den öffentlichen Verkehr Berlins. Im kürzlich bewilligten Folgeprojekt „BeMobility 2.0“ soll bis Ende 2013 unter anderem ein flexibles, one-way-fähiges Carsharing mit Elektroautos...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.