Beiträge zum Thema Führung & Management

Fahrzeugzulassung

Messung der Interaktion von Stromabnehmer und Fahrdraht

Im Rahmen des Zulassungsprozesses für Schienenfahrzeuge überprüfen akkreditierte Prüfstellen auch die Stromabnehmer. Es gibt verschiedene Messverfahren, um die wirkenden Kräfte zwischen Schleifleiste und Fahrleitung und den damit einhergehenden Verschleiß zu ermitteln. Diese unterscheiden sich je nach EU-Land und dem dort verwendeten Bahnstromsystem. TÜV SÜD...

Betriebspersonal

Wie die SBB gegen Lokführermangel vorgeht

Lokführer werden dringend gesucht – nicht nur in Deutschland. Nachdem das schweizerische Güterverkehrsunternehmen SBB Cargo International die klassische Lehrlingsausbildung in diesem Kontext als zu wenig wirksam bewertet hat und Leistungsfähigkeit sowie Performance von Dienstleistern an ihre Grenzen stießen, galt es neue Wege zu beschreiten. Mit RT&S wurde eine...

Strategie

Veränderung der Unternehmenskultur bei DB Station&Service

Frisch im neuen Job fallen sie besonders deutlich ins Auge – Rituale, Verhaltensmuster und ungeschriebene Regeln, die eine Unternehmenskultur ausmachen. Glaubt man Managementforschern wie Hagel und Singer (1999), so entsteht Unternehmenskultur nach einem recht ähnlichen Prinzip wie die Eigenschaften von Pflanzen und Tieren: Anpassung an die Umwelt. Widerspricht die Kultur dem Unternehmensumfeld, gerät das Unternehmen unter Druck oder "stirbt...

ZukunftPlus e.V.

Beruflicher Neustart im Verkehrsmarkt

ZukunftPlus e.V. wurde im Jahr 2003 von Führungskräften der DB Bildung, die heute unter DB Training firmiert, gegründet. Die heutigen Mitglieder und der gesamte Vorstand des Vereins ZukunftPlus sind durchgängig Personalvorstände und Führungskräfte, die langjährig im DB-Konzern tätig sind und ein großes Interesse daran haben, sich über ihre eigentliche Tätigkeit hinaus ehrenamtlich gesellschaftspolitisch zu engagieren.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.