Beiträge zum Thema Eisenbahnverkehrsunternehmen

Railway Forum 2017

Schienenbranche in Aufbruchstimmung

Angesichts der Herausforderungen von Digitalisierung, intermodalem Wettbewerbsdruck und globaler Konkurrenz rückt die europäische Bahnindustrie näher zusammen. Auf dem Railway Forum in Berlin sprachen sich Vertreter der führenden Hersteller dafür aus, in Zukunft enger zu kooperieren, um die zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit notwendigen Innovationen im Bahnsystem voranzubringen. Eine...

Digitalisierung

DB Regio führt WLAN im Schienennahverkehr ein

DB Regio hat die Weichen für WLAN im Nahverkehr gestellt. Seit dem Frühjahr sind auf den ersten Pilotstrecken und im Regelbetrieb (Elbe-Saale-Bahn) auch Züge unterwegs, die den Reisenden zusätzlich eine Portallösung bieten. Das Konzept verbindet eine hoch leistungsfähige Übertragungstechnik für den Zugang zum Internet mit einem auch offline verfügbaren Programmangebot. Damit wird es den besonderen Anforderungen des Nahverkehrs optimal...

Europäische Eisenbahnpolitik

Der Sicherheitsbericht von Eisenbahnunternehmen

Die Entwicklung des deutschen und auch des europäischen Eisenbahnsystems basiert auf dem Grundsatz, die hohe Sicherheitsleistung des Verkehrsmittels Bahn beizubehalten und, soweit vertretbar, weiter zu verbessern. Der vorliegende Artikel erläutert die im Europarecht festgelegten Grundlagen zu den Sicherheitsberichten der Eisenbahnunternehmen.

Innovationszug

SOB und d.lab arbeiten an der Bahnfahrt der Zukunft

Die Südostbayernbahn, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, und das d.lab Innovationslabor für den Personenverkehr haben die Fahrgäste eingeladen, ihre Wünsche und Anforderungen für eine zeitgemäße Ausstattung der Waggons in eine iterative Designentwicklung einzubringen. Entstanden ist eine umfangreiche Ideensammlung, die nun von Industrie- und Technologiepartnern umgesetzt und...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.