Beiträge zum Thema Betriebsführung

Systemarchitekturen

Strukturierung eines technischen Systems im Schienenverkehr

Im Artikel "Satellitenbasierte Ortung in der Zugsicherung" (Deine Bahn 2/2016) wurde das Projekt GaLoROI und die damit verbundenen Herausforderungen an die Implementierung der satellitenbasierten Ortung im Schienenverkehr dargestellt. Systemarchitektur, Ortungsalgorithmen und Sicherheitsnachweisführung dienten dabei als Grundlage für eine Begutachtung. Die damit zusammenhängenden...

Betriebsführung

Die Netzleitzentrale in Frankfurt am Main

Die DB Netz AG betreibt das größte Schienennetz in Europa mit einem erheblichen Anteil von Mischverkehr und einem hohen Vertaktungsgrad. Hierdurch ergeben sich täglich große Herausforderungen in der operativen Steuerung der Verkehre, die die sieben Regionalbereiche beziehungsweise deren Betriebszentralen gemeinsam mit der Netzleitzentrale bewältigen müssen. Für alle Züge des Personenfernverkehrs sowie des überregionalen Güterverkehrs stellt die Netzleitzentrale in Frankfurt...

Fachtagung TU Darmstadt

LST-Experten beraten über Zukunft der Betriebssteuerung

Die Digitalisierung beflügelt die Vision einer Leit- und Sicherungstechnik 4.0 als Treiber der fortschreitenden Automatisierung des Bahnbetriebs. Die Technische Universität Darmstadt stellte diese Entwicklung in den Mittelpunkt des erstmalig ausgerichteten Symposiums für Bahnsignaltechnik. Das darauffolgende Eisenbahntechnische Kolloquium widmete sich dem zentralen betrieblichen Thema BETRIEB  |   Artikel Fachinformation  |   Deine Bahn 08/2017

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.