Beiträge der Rubrik Systemverbund Bahn

Qualitätsmanagement

Neue Qualitätsnorm veröffentlicht

Mit der Normenfamilie ISO 9000 werden Definitionen, Anforderungen und praktische Handlungsanleitungen zur Einführung, Aufrechterhaltung und ständigen Verbesserung von Qualitätsmanagementsystemen normativ festgelegt. Die im Dezember 2009 herausgegebene und völlig neu gestaltete ISO 9004:2009 „Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – Ein Qualitätsmanagementansatz“ ist ein Leitfaden für Unternehmen, die ihr bestehendes QM-System weiterentwickeln wollen, so dass es zum...

Bahnen der Welt

Schienenbahnen auf Mallorca

Mallorca ist die größte Insel der Balearen und aufgrund ihres warmen Klimas ein Eldorado für Erholung suchende Urlauber. Der boomende Tourismus hat dazu geführt, dass Mallorca heute zu den reichsten Regionen Spaniens zählt. Abseits der Ferienzentren zeigt die Insel eine Vielzahl von Naturschönheiten ganz unterschiedlichen Charakters. Mehr als die Hälfte der zirka 800.000 Einwohner lebt in der Inselhauptstadt Palma....

Qualitätsmanagement

Methoden und Werkzeuge für den beruflichen Alltag

Im Kern des Qualitätsmanagements (QM) steht die kontinuierliche Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsprozessen. Hierbei können vielfältige Methoden und Werkzeuge zum Einsatz kommen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das QM selbst sowie über gängige Methoden und Werkzeuge, die auf Prozesse, Produkte und Dienstleistungen gleichermaßen angewendet werden können.

Festival der Kulturen in der Ruhrregion

Ein Zug für MELEZ

Vier Wochen lang wird die Bahn Plattform für das künstlerische Leben in der Ruhrregion sein: Im Rahmen des MELEZ-Festivals, das die kulturelle und soziale Vielfalt der Region zelebriert, stellt die DB REGIO NRW GmbH in Düsseldorf einen S-Bahn- Artikel Dieter Harder  |   Deine Bahn 03/2010

Fahrplananordnungen bei Baumaßnahmen

Modifizierte Software sichert Standards

Fahrplananordnungen (Fplo) bei Baumaßnahmen können in vielschichtigen Facetten mit unterschiedlichsten Regelungsinhalten erforderlich werden. Aufgrund der regionalen Erarbeitung entwickelten sich zusätzlich zu den inhaltlichen Varianten auch gravierende Unterschiede in Layout und Gliederung, welche die Handhabung – insbesondere aus überregionaler Sicht – zusätzlich erschwerte. Um netzweit einheitliche Standards für Inhalt und Gliederung umzusetzen, führt die DB Netz AG stufenweise eine modifizierte,...

Klimaanlagen

Züge effizienter heizen, kühlen und lüften

Steigende Sicherheits- und Komfortbedürfnisse an so genannte Neben-Energieverbraucher wie Licht, Fahrgastinformationssysteme, „Entertainment“ und ganz besonders Heizung, Lüftung und Kühlung haben dazu geführt, dass bei Schienenfahrzeugen die Klimaanlage nach der Traktion am meisten Energie verbraucht. Vor diesem Hintergrund hat die Relevanz der Themen Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.