Beiträge der Rubrik Systemverbund Bahn

Mensch-Maschine-Schnittstellen

Sichere Datenanzeigen bei TFT-Displays

Die Bahn zählt dank ihrer umfangreich erprobten Technik zu den sichersten Verkehrsmitteln. Auf den erworbenen Lorbeeren kann sie sich aber nicht ausruhen und ist mit ihren Zulieferern ständig bestrebt, die eingesetzte Technik zu verbessern und wirtschaftlicher zu gestalten. Oberste Priorität in der Bahntechnik hat die Sicherheit von Mensch, Umwelt und Maschine. Neue Technologien bieten Chancen zur Effizienz- und Komfortverbesserung,...

Personenverkehrsanlagen

Nachweisliche Sicherheit an Bahnhöfen

Gefahrgutbeförderung auf der Schiene gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit, dennoch können auch hier Störungen nicht völlig ausgeschlossen werden. Deshalb wurden zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Eisenbahnbundesamt Nachweisverfahren entwickelt, mit denen für bestimmte Personenverkehrsanlagen, in denen Güterzüge mit Gefahrgut...

Brandschutz

Nach der Übung ist vor der Übung

Dass es tatsächlich einmal brennen und man darauf angewiesen sein könnte, den Arbeitsplatz schnell und sicher zu verlassen, liegt im Arbeitsalltag für viele Mitarbeiter außerhalb ihrer Überlegungen. Umso wichtiger sind regelmäßige Evakuierungsübungen: Denn nur das Training für den Ernstfall zeigt, ob Evakuierungspläne funktionieren, und macht Schwachstellen deutlich.

Kompetenz vor Ort

Berufsbild Bezirksleiter Betrieb

Der „Bahnhofschef“ sucht bei der „Dienstpostenkontrolle“ mit Hilfe seines Rotstiftes falsch gesetzte Kommas im Zugmeldebuch: ein noch immer verbreitetes Bild der Aufgabe des Bezirksleiters Betrieb. Doch die Tätigkeiten haben sich gewandelt, das Aufgabenfeld ist breiter und...

Gefahren im Gleisbereich

Bahnerden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr

Kommen Einsatzkräfte von Feuerwehren oder anderen Rettungsdiensten im Gleisbereich zum Einsatz, kann es notwendig sein, die Oberleitung auszuschalten und bahnzuerden. Auch zum Schutz anderer Personen im Zusammenhang mit einem Ereignis kann diese Maßnahme erforderlich werden. Grundsätzlich zuständig für die Sicherstellung...

Informationen für Rettungskräfte

Einsatzmerkblätter für Eisenbahnfahrzeuge

In Fachkreisen sind derzeit die neuen „Rettungskarten“ in aller Munde, die beispielsweise den Feuerwehren wertvolle Informationen bei Straßenverkehrsunfällen geben. Die Rettungskarten gibt es mittlerweile für fast alle auf dem deutschen Markt befindlichen Pkw. Autobesitzer sollten diese möglichst unter der Sonnenblende ihres Fahrzeugs aufbewahren, so jedenfalls empfiehlt es der ADAC. Für mit dem Artikel Andreas Pechan  |   Deine Bahn 03/2011

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.