Beiträge der Rubrik Systemverbund Bahn

Eisenbahnbetriebsleiter

Betriebliche Überwachungsaufgaben bei der DB Netz AG

Sämtliche Aspekte bei der Wahrnehmung betrieblicher Überwachungsaufgaben ergeben sich insbesondere aus der Eisenbahnbetriebsleiterverordnung und der Eisenbahnunternehmerberufszugangsverordnung in Verbindung mit dem Allgemeinen Eisenbahngesetz. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wesentlichen Aufgaben, die durch den Eisenbahnbetriebsleiter wahrzunehmen sind.  

Fahrzeugkonzept

Diesellok Vectron DE

Im September 2012 stellte Siemens auf der InnoTrans in Berlin die Lokfamilie Vectron aus. Neben verschiedenen elektrischen Varianten war auch die Diesellok Vectron DE mit 2.400 Kilowatt Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde zu sehen. Wie die elektrischen Vectron-Loks wurde die Diesellok von Siemens neu konstruiert und in zunächst einem Exemplar zur Erlangung der Zulassungen und...

VDEF-Symposium

Betriebsleiter auf den neuesten Stand gebracht

Am 18. und 19. Oktober 2012 veranstaltete der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen (VDEF) sein Betriebsleiter-Symposium in der Nordseestadt Wilhelmshaven. Die Leiterin des VDEF-Bildungszentrums Köln, Marion Buchholz, begrüßte die Teilnehmer und stellte das Programm der Veranstaltung vor: Aktuelle Gesetzesvorhaben und -änderungen sowie technische Innovationen standen ebenso im Fokus der Veranstaltung wie der Hinterlandverkehr und die Anbindung von Häfen am Beispiel des...

Weltweite Renaissance der Schiene

Rail Leaders‘ Summit 2012

Vom 18. bis 21. September fand in Berlin die "InnoTrans", die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik statt. Am Eröffnungstag bot der "Rail Leaders‘ Summit" als internationales Eisenbahnsymposium eine exklusive Plattform für den intensiven Meinungsaustausch zu den Auswirkungen globaler Einflussfaktoren auf das System Bahn. Die Deutsche Bahn unterstützt diese Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für

The future of mobility – InnoTrans 2012

Internationale Technikmesse der Superlative

Vom 18. bis zum 21. September stellte die internationale Bahnbranche wieder in Berlin ihre Neuheiten vor. Auf der Eisenbahntechnikmesse InnoTrans präsentierten sich 2.515 Aussteller aus 49 Ländern. Insgesamt waren 104 Weltpremieren zu sehen – doppelt so viele wie bei der vorigen Messe 2010. Auf der InnoTrans wurden Geschäftsabschlüsse mit einem Gesamtvolumen von über 1,8 Milliarden Euro bekannt gegeben. Etwa...

Innovationsmanagement

Das Innovationszentrum auf dem EUREF-Campus

Auf dem Berliner EUREF-Campus werden Theorie und Praxis der Verkehrs- und Energiewende zusammengedacht. Dabei entstehen neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, wobei gemeinsam innovative Konzepte entwickelt werden. Erste Ergebnisse aus entsprechenden Kooperationsprojekten (BeMobility, Micro Smart Grid) zeigen den Erfolg. Gerade Großunternehmen wie die Deutsche Bahn profitieren von der Möglichkeit, außerhalb der eigenen Strukturen und Zwänge gemeinsam mit...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.