Beiträge der Rubrik Systemverbund Bahn

DB Netz AG: Notfalltechnik/Rettungszüge

Neue Fahrzeugtechnik für das Notfallmanagement

Die DB Netz AG hält spezielle Hilfs-, Kran- und Rettungszüge vor. Damit wird eine Forderung des Notfallmanagements – die Unterstützung der Gefahrenabwehr "nach Ländervereinbarung" – im Rahmen der Mitwirkung an den Maßnahmen der Technischen Hilfeleistung erfüllt. Eine besondere Stellung nehmen hierbei die Rettungszüge wahr. Sie sind elementarer Bestandteil des Sicherheitskonzeptes der Schnellfahrstrecken Hannover – Würzburg und Mannheim – Stuttgart...

Ausbildungszug Gefahrgut

Ein Baustein für die Ausbildung von Feuerwehren

Der Ausbildungszug Gefahrgut wird den Feuerwehren zur Weiterbildung und zum praktischen Training angeboten. Die drei Unterrichtseinheiten "Theoretische Grundlagen" – "Die Armaturen und Sicherheitseinrichtungen am Eisenbahnkesselwagen" – "Praktische Abdichtübungen" vermitteln komplexe Handlungsweisen bei Einsätzen, wenn Gefahrgut freigesetzt wird oder die Gefahr besteht, dass dieses entweicht. Dabei wird auch die Zusammenarbeit zwischen Ausbildungszug Gefahrgut, örtlichem Artikel Horst Fechner  |   Deine Bahn 11/2014

Security

Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter hat Priorität

Professor Gerd Neubeck ist bei der Deutschen Bahn AG verantwortlich für die Sicherheit im Konzern. Im folgenden Interview spricht er unter anderem über das Sicherheitskonzept der DB, den Einsatz von Videotechnik zur Überwachung von Bahnhöfen und darüber, welche Qualifikationen Sicherheitskräfte für ihre Tätigkeit mitbringen müssen.

Fachmesse

InnoTrans 2014 mit 140 Weltpremieren

Nach vier Messetagen endete am 26.September die InnoTrans 2014 mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord. Auf dem komplett belegten Messegelände in Berlin hatten 2.758 Aussteller aus 55 Ländern ihre Produkte und Services präsentiert; das bedeutet ein Ausstellerplus von 10 Prozent gegenüber der InnoTrans 2012. Insgesamt besuchten 139.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern die Messe, die damit erneut ihre unumstrittene...

VDEI-Nachhaltigkeitsforum

Lärmschutz im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft

Der Druck auf den Eisenbahnsektor, im Lärmschutz schnell und entscheidend voran zu kommen, steigt trotz aller bereits vorhandenen Bemühungen und Maßnahmen. Denn Lärmemissionen gelten als die ökologische Achillesferse des ansonsten so nachhaltigen Systems Bahn. Insbesondere der Schienengüterverkehr sieht sich dabei in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld mit...

InnoTrans 2014

Leitmesse für Verkehrstechnik

Die InnoTrans gibt Impulse, verbindet Märkte und versammelt die globale Bahnbranche in Berlin: Vom 23. bis 26. September 2014 zeigen über 2.700 Aussteller aus 51 Ländern auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik ihre bahntechnischen Innovationen – mehr als jemals zuvor.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.