Beiträge der Rubrik Infrastruktur

Sicherheitsmanagementsystem

Die Sicherheitsgenehmigung der DB Station&Service AG

Eisenbahnbetriebsleiterorganisation und Sicherheitsmanagementsystem sind wichtige Voraussetzungen für eine Sicherheitsgenehmigung für den Verantwortungsbereich der DB Station&Service AG. Sicherheit ist ein Hauptbestandteil des Unternehmenserfolges der DB Station&Service AG und bildet mit Kundenzufriedenheit, Service, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit eine Einheit. Unter Sicherheit versteht die DB Station&Service AG einen Zustand, der als gefahrenfrei angesehen wird bzw. frei von unvertretbaren Risiken ist.

Wiki Personenbahnhöfe

Die Kommunikationsplattform der DB Station&Service AG

Von 2004 bis September 2011 verfügte die DB Station&Service AG über eine Lotus Notes-basierte Wissensdatenbank. Über diese Wissensdatenbank wurden alle relevanten Informationen des Geschäftsfeldes Personenbahnhöfe kommuniziert. Seit dem 15. September 2011 steht allen Mitarbeitern der DB Station&Service AG mit BKU-Anschluss (BKU = Büro Kommunikation Unternehmensweit) das Wiki Personenbahnhöfe als neue Kommunikationsplattform des Wissensmanagements der DB Station&Service AG zur Verfügung.

Leit- und Sicherungstechnik

Einsatz von EOW-Technik auf Zugleitstrecken

Die DB Netz AG betreibt Zugleitstrecken nach Ril 436, auf denen einfache betriebliche Verhältnisse (schwaches Belastungsprofil) vorliegen und ein Zugleitbetrieb gemäß Ril 413.0752 zulässig ist. Strecken, die heute mit klassischer Stellwerkstechnik betrieben werden und ein schwaches Belastungsprofil aufweisen, können zukünftig in...

Verkehrssicherungstechnik

Bahnübergänge in der Lehre an der TU Dresden

Bahnübergänge bilden besondere Gefahrenpunkte im Eisenbahn- und Straßenverkehr. Sie erfordern ein enges Zusammenwirken zwischen Kreuzungsbeteiligten, Planungsingenieuren, Behörden und Herstellern. Die Fachleute benötigen fundierte Kenntnisse über beide Verkehrssysteme und ihre Wechselwirkungen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit bahnübergangsspezifischen Lehrinhalten an der TU...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.