Leitfaden: Überzeugend präsentieren
Für immer mehr Mitarbeiter gehören Präsentationen zum Arbeitsalltag. Aber auch Routiniers müssen sich vor jedem Vortrag fragen: „Habe ich an alles gedacht?“
Für immer mehr Mitarbeiter gehören Präsentationen zum Arbeitsalltag. Aber auch Routiniers müssen sich vor jedem Vortrag fragen: „Habe ich an alles gedacht?“
Der nachfolgende Artikel zeigt die Entwicklung der Mobilität in Deutschland auf. Die aus den Steigerungsraten resultierenden Herausforderungen an die Infrastruktur ist ein Themenschwerpunkt des Artikels. Im Mittelpunkt stehen dabei die gewachsenen Ansprüche an die Infrastruktur, die ihre Ursache in dem erheblichen Anstieg des Güterverkehrs haben....
In ersten Teil dieses Beitrags wurde zunächst in die Problematik bei Mieterhöhungsprozessen eingeführt. Alsdann wurden die näheren Umstände erläutert, die zu einem fruchtlosen vorprozessualen Schriftwechsel führten, die schließlich in einer Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung mündeten. Die eingehend geschilderte Auseinandersetzung zwischen Vermieter und Mieter gibt Einblick, mit welchen Schwierigkeiten sich mancher zahlungswillige Mieter auseinandersetzen muss. Leider lässt sich auch...
Die Deutsche Bahn AG hat über 230.000 Mitarbeiter. Alle arbeiten Hand in Hand rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr dafür, Menschen und Güter zu bewegen. In einer Serie stellt „Deine Bahn“ Tätigkeiten bei der DB AG vor, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass der Eisenbahnverkehr reibungslos laufen kann – die „Hidden Champions“ der Bahn. In dieser...
Moderne Logistiksysteme und hochentwickelte IT gehören heutzutage unzertrennlich zusammen – klar! Und je komplexer die Logistik ist, desto komplexer müssen natürlich auch die IT-Systeme sein – genauso klar, denn sonst kann es ja nicht funktionieren! Denkste! – Es geht auch anders! Und weil...
Um auf dem Gütertransportmarkt bestehen zu können, benötigt Railion Deutschland Güterwagen, die speziell den Kundenwünschen angepasst sind. Großvolumige und schwere Güter stellen dabei besondere Anforderungen an ein Transportmittel. Das...
Während in Deutschland kleinlich debattiert wird, ob die Länder oder der Bund in der beruflichen Bildung mehr oder weniger das Sagen haben sollen, werden die bildungspolitischen Weichen längst von der Europäischen Union gestellt. In diesem Beitrag werden die aktuellen Initiativen der EU in der Berufsbildung auf den Prüfstand gestellt und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem identifiziert....
Millionen von Menschen wohnen zur Miete, und so ist es nicht verwunderlich, wenn das Mietrecht zu den am häufigsten beanspruchten Rechtsgebieten des BGB gehört. Das Mietrecht wurde ungewöhnlich oft novelliert, weil es den jeweiligen Zeitsituationen angepasst werden musste. Nach dem Krieg war es zwingend erforderlich, eine Zwangsbewirtschaftung der Wohnungen einzuführen. In gewisser Hinsicht wurde damit die Privatautonomie teilweise außer...
Sind Sie oft Teilnehmer bei Konferenzen und Tagungen? Wer das Optimum aus diesen Veranstaltungen herausholen will, muss unbedingt klare Regeln beherzigen. Aber was ist schon das Optimum?