Aktuell

Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle (VDE 8.2)

Die Saale-Elster-Talbrücke – ein Bauprojekt der Superlative

Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8 (VDE 8) soll die Fahrzeit zwischen München und Berlin auf vier Stunden reduzieren. Im Südraum der Stadt Halle in Sachsen-Anhalt entsteht dabei auf insgesamt 8,6 Kilometern die längste Eisenbahnbrücke Deutschlands: Die Saale-Elster-Talbrücke ist eines der technisch anspruchsvollsten und bedeutendsten Bauwerke auf dem Teilabschnitt VDE 8.2 der Neubaustrecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle. Dementsprechend gilt ein...

Bahnübergangsschau

Ein Instrument zur kontinuierlichen Überprüfung der Sicherheit

Bahnübergänge bilden sowohl eisenbahn- als auch straßenseitig besondere Gefahrstellen, da sich zwei unterschiedliche Verkehrssysteme kreuzen. Hierbei stoßen die jeweiligen systemspezifischen Sicherheitsphilosophien – beispielsweise das Fahren auf Sicht im Straßenverkehr gegenüber dem Fahren auf gesicherten Fahrwegen im Eisenbahnverkehr – an ihre Grenzen....

Lichtraummessfahrzeug LIMEZ III

Moderne Verfahren zur Messung des Lichtraums

Durch die fortgeschrittene Internationalisierung und die damit verbundene Nutzung des Streckennetzes der Deutschen Bahn AG durch andere Gesellschaften, sind genaue Kenntnisse der Streckenparameter erforderlich. Die Erfassung, Auswertung und  Verwaltung von Lichtraumdaten ist daher eine wichtige Voraussetzung, um den Transport von übergroßen Gütern zu gewährleisten.

Fachmesse IT-Trans 2014

UITP wirbt um IT-Innovationen für öffentlichen Personenverkehr

Die Branche des öffentlichen Personenverkehrs steht vor großen technologischen Herausforderungen und gerät zunehmend unter Innovationsdruck. Das ist die Kernbotschaft der IT-Trans 2014, die Mitte Februar in Karlsruhe stattfand. Für die Veranstalter der internationalen Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr steht deshalb fest: Ein...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.