Aktuell

Mobilitätstrends

Digitale Agenten für die Planung der Mobilitätszukunft

Komplexe Fragestellungen zu aktuellen Mobilitätstrends bringen häufig den Wunsch nach konkreten Zahlen mit sich. Das zeigt sich auch in den letzten Jahren bei der gesellschaftlichen Diffusion neuartiger Mobilitätsprodukte, wie zum Beispiel der Elektromobilität oder des free-floating-Carsharing. Bei welcher Durchdringung von Elektrofahrzeugen setzt die Lärmminderung...

Intermodalität

Carsharing-Nutzung im Umfeld des Berliner Hauptbahnhofs

Intermodalität ist in. Nicht nur auf der Angebotsseite nimmt die Vielfalt zu. Auch von Nutzerseite wird immer häufiger erkannt, dass das flexible Kombinieren verschiedener Verkehrsmittel die eigene Mobilität erleichtern kann. Bahnkunden können dabei aus dem größten Menüangebot an Verkehrsmitteln wählen. Neben Bussen und Bahnen können...

Projekt WiMobil

Neue Forschungsinstrumente für die „Mobilität der Zukunft“

Neue Angebotsformen wie Car-, Bike- oder Ridesharing und auch Fernbusse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Allein im Carsharing hat sich die Anzahl an Fahrzeugen in den letzten drei Jahren mehr als verdoppelt – so stellt es der Bundesverband Carsharing im Jahresbericht 2013/2014 dar. Diese Diversifizierung der Angebotslandschaft stellt die Mobilitätsforschung vor große  Herausforderungen, denn bislang gibt es kaum mehr als...

Umweltschutz

Energieeffiziente Zugfahrt im Fernverkehr

"Sicher, pünktlich, dann energieeffizient" – dieser Leitsatz gilt seit Jahren für die Durchführung von Zugfahrten bei der DB Fernverkehr AG. Die zunehmende Ressourcenknappheit, die globale Erwärmung und nicht zuletzt die steigenden Energiekosten führen dazu, dass die energieeffiziente Zugfahrt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im Zuge der Konzernstrategie "DB 2020" wurde mit der Neuorganisation der DB Fernverkehr AG 2012 das Themenfeld...

Kulturelle Kompetenz

Sicherer Auftritt auf internationalem Parkett

Ob bei lockerer Begrüßung, einer feierlichen Vertragsunterzeichnung oder dem geselligen Abendprogramm; der Kontakt mit ausländischen Geschäftspartnern bietet reihenweise Fettnäpfchen. Wie gut können wir uns in andere Kulturen hineindenken oder stehen uns oft die deutschen Verhaltensweisen dabei im Weg?

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.