Aktuell

Editorial 08/2015

Liebe Leserinnen, liebe Leser, laut einer aktuellen, viel zitierten Studie des US-amerikanischen Netzwerkunternehmens Cisco stellt die Digitalisierung eine Herausforderung mit enormen Risiken, aber auch ebensolchen Chancen für die etablierten Unternehmen in führenden Industrienationen dar. Das gilt selbstverständlich auch für den Mobilitätssektor und damit auch für die Deutsche Bahn...

Digitalisierung und Automatisierung

System-Experten und Big Data für die Schiene

Die Bahnen setzen auf Digitalisierung und Automatisierung, um effizienter und wirtschaftlicher zu werden. Das ist folgerichtig, ein Ersatz für die Erfahrung und das Systemverständnis von Eisenbahnexperten sind die neuen Werkzeuge jedoch nicht: Das System Bahn ist darauf angewiesen, Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu Experten auszubilden – nur...

Personalmarketing

Personalgewinnung aus einem Guss

Employer Branding und Recruiting gehören bei der Deutschen Bahn eng zusammen. Mit der Kampagne "Kein Job wie jeder andere." wirbt der Konzern seit Ende 2012 intensiv um neue Fach- und Führungskräfte. Das Konzept setzt auf Mitarbeiter als Botschafter und auf digitale Medien.  

Kulturwandel

Die passende Unternehmenskultur für eine DB 4.0

Innovationskraft, Agilität, Veränderungsbereitschaft – diese Schlagworte sind in aller Munde angesichts der digitalen Herausforderungen der Zukunft. Neue Geschäftsmodelle, kreative Lösungen, nah am Markt, vom Kunden her gedacht, die schnell und mutig umgesetzt werden – das brauchen Unternehmen heute, um im Wettbewerb zu bestehen.

Transformationale Führung

Führungsverständnis bei der DB Netz AG

Am Anfang insgeheim belächelt, heute eine kleine Erfolgsgeschichte – keine Frage, das Führungsverständnis DB ist bei einigen zunächst auf Vorbehalte gestoßen. Dennoch sind inzwischen immer mehr Führungskräfte vom Mehrwert des Konzeptes in der Alltagspraxis überzeugt. Der Erfolgsfaktor: eine intensive Begleitung der Umsetzung von Anfang an. An der nachhaltigen Implementierung einer neuen Führungskultur bei der DB Netz AG arbeiten Personalmanagement...

FOR-DEC

Strukturiertes Entscheiden in kritischen Situationen

In anderen sicherheitsrelevanten Bereichen eine Selbstverständlichkeit – im Eisenbahnsektor bislang noch ohne Verwendung: strukturiertes Entscheiden in komplexen kritischen Situationen. Mit Hilfe einer einfachen Vorgehensweise ist es mit FOR-DEC – einem logischen Zyklus für eine strukturiert geführte, standardisierte Vorgehensweise, der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt wurde – möglich, komplexe Probleme unter Zeitdruck zu lösen.

DB RegioNetz

Mit mittelständischen Strukturen zum Erfolg im Nahverkehr

Unter dem Dach der DB RegioNetz sind zahlreiche regionale Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen versammelt, die sich mit Flexibilität und Innovation am Markt behaupten. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Strukturen dieser Organisationsformen und beantwortet die Frage, welche Vorteile aus Sicht des Großkonzerns Deutsche Bahn für einen Auftritt als Mittelständler im Personennahverkehr sprechen.

VBB-App Bus&Bahn

Von der digitalen Fahrplanauskunft zum mobilen Begleiter

Das Smartphone bringt die Angebote von Bahn und Bus schneller und direkter zu den Fahrgästen als es jemals zuvor möglich war. Routen- und Anschlussinformationen, Echtzeitdaten, Verspätungsnachrichten, Barrierefreiheit, Umsteigeempfehlungen und Preisauskünfte: Die gewünschten Informationen können überall, jederzeit und individuell zugeschnitten auf dem Smartphone abgerufen werden....

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.