Aktuell

VDEF-Symposium in Würzburg

Regulierung im Bahnsektor: Herausforderung für Betriebsleiter

Eisenbahnpaket, ECM-Richtlinie, TSI: Die Regulierung des europäischen Eisenbahnsektors bringt auf nationaler Ebene zahlreiche Neuregelungen für die Verkehrsunternehmen mit sich. Ihre Umsetzung stellt die Eisenbahnbetriebsleiter vor Herausforderungen, auf die der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen bei seinem diesjährigen Symposium den thematischen Schwerpunkt legte. So informierte der VDEF die Teilnehmer unter anderem über die neue BETRIEB  |   Artikel Fachinformation Bahn Fachverlag  |   Deine Bahn 12/2015

Eisenbahnbetriebswissenschaftliche Untersuchungen

Fahrwegkapazität deutschlandweit ermitteln

Die Eisenbahninfrastruktur in Deutschland ist bereits heutzutage abschnittsweise stark ausgelastet. Für die nächsten Jahre werden steigende Zugzahlen insbesondere im Schienengüterverkehr prognostiziert. Daher ist es unabdingbar, die Kapazitäten des Schienennetzes zu kennen, um frühzeitig Engpässe zu identifizieren sowie eine...

Kapazität und Fahrplan

Leistungsuntersuchungen von Eisenbahnanlagen

Eisenbahnanlagen werden seit jeher so dimensioniert, dass sie eine ausreichende Kapazität aufweisen. Die Leistungssteigerung bei den PCs ermöglicht es inzwischen, im Prozess der Fahrplanerstellung zu überprüfen, ob mit den eingeplanten Zügen die geforderte Betriebsqualität in der Betriebsdurchführung eingehalten würde. Hierfür ist es erforderlich, die von Leistungsuntersuchungen bekannten, inzwischen verfeinerten Verfahren, um die Randbedingungen des Fahrplans zu ergänzen. Für diese...

Grenzüberschreitender Verkehr

Vereinbarungen zwischen DB Netz AG und CFL

Die DB Netz AG muss durch die Liberalisierung der Eisenbahnmärkte und die Umstrukturierung der ehemaligen Staatsbahnen neue Infrastrukturverknüpfungsverträge mit ihren Nachbarinfrastrukturbetreibern abschließen, die den veränderten rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen entsprechen – so auch mit der "Societé Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois" (CFL), als luxemburgischem Eisenbahninfrastrukturbetreiber.  

Konzernsicherheit

Gut vorbereitet auf Auslandsreisen

Laut einer Studie von Price Waterhouse Coopers wird bis zum Jahr 2020 eine Zunahme der international mobilen Arbeitskräfte um mehr als 50 Prozent erwartet. Viele Unternehmen stellt die Notwendigkeit zusätzlicher Fürsorgemaßnahmen für kurz- oder langfristig ins Ausland entsendete Mitarbeiter vor eine Herausforderung. Die Konzernsicherheit der Deutsche Bahn AG begann hingegen bereits vor etwa vier Jahren, ein Maßnahmen-Paket zu schnüren,...

Editorial 12/2015

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Inbetriebnahme der 123 Kilometer langen Neubaustrecke von Erfurt nach Leipzig und Halle ist nicht nur ein Meilenstein im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8), des aktuell bedeutendsten Eisenbahninfrastrukturvorhabens in Deutschland. Erfurt – Leipzig/Halle steht darüber hinaus auch für eine wegweisende Innovation für den Eisenbahnbetrieb, werden doch auf dieser

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.