Aktuell

Vermittlung von Bahnwissen

Didaktischer Mehrwert von Eisenbahnbetriebsfeldern

Die praxisnahe Vermittlung von bahnbetrieblichem Wissen in Eisenbahnbetriebsfeldern hat in Deutschland eine lange Tradition. Viele dieser Anlagen können auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, andere sind bereits selbst Geschichte, teilweise werden sogar neue Anlagen aufgebaut, obgleich die letzten 20 Jahre eher von Schließungen geprägt waren. Im vorliegenden Artikel sollen einige didaktische, praktisch orientierte Grundüberlegungen zu Lehre und Ausbildung in Eisenbahnbetriebsfeldern...

Digitalisierung

Zeitgemäße Kommunikation mit den Betriebsstellen bei der SOB

Ausgehend von der Mitarbeiterbefragung haben seit Jahresende 2015 alle Fahrdienstleiter der Südostbayernbahn auf ihren Betriebsstellen einen BKU-Zugang. Was in einer digitalisierten Welt wie eine Selbstverständlichkeit klingt, war ein komplexes Projekt – treffen doch Techniken aufeinander, zwischen deren Entwicklungsständen weit über 100 Jahre liegen....

12. Fachtagung Konstruktiver Ingenieurbau

BIM hält Einzug im Bahnbrückenbau

Eisenbahnbrücken sind konstitutiver Bestandteil der Schieneninfrastruktur, in die in den kommenden Jahren verstärkt investiert werden wird – sowohl in Neubaustrecken als auch in bestehende. Die 12. Fachtagung Konstruktiver Ingenieurbau der VDEI Akademie für Bahnsysteme gab einen Überblick über anstehende Maßnahmen, den Stand von Großprojekten und die jüngsten Entwicklungen auf dem Feld des Konstruktiven Ingenieurbaus, wie die Anwendung des Building...

Rail Leaders‘ Summit 2016

Kein Kulturwandel im alten System

Der Bahnsektor muss innovativer werden – und zwar schnell. Wie er dieses Credo aber im globalen Maßstab umgesetzt bekommen könnte, darüber diskutierte die internationale Bahn-Elite auf dem Rail Leaders‘ Summit 2016 der Deutschen Bahn AG Ende September in Berlin. Das Motto der Veranstaltung, an der rund 250 geladene Gäste teilnahmen, lautete "Innovation im digitalen Zeitalter: Die

Internationale Leitmesse für Verkehrstechnik

Top-Themen der InnoTrans 2016

Die 11. InnoTrans endete mit der bisher besten Bilanz ihrer Geschichte und neuen Besucherrekorden. Etwa 145.000 Fachbesucher aus über 140 Ländern informierten sich über die aktuellen Trends der globalen Bahnbranche. Wirtschaftsdelegationen aus 20 Ländern wie Indien, Italien, Japan, Marokko sowie den USA, Taiwan und den Vereinigten Arabischen Emiraten waren nach Berlin gereist. Insgesamt 2.955 Aussteller aus 60 Ländern zeigten...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.