Aktuell

Ersatzteilbeschaffung

„Bei kleinen Stückzahlen ist 3D-Druck bereits heute konkurrenzfähig“

Vom Lüftungsgitter über Kopfstützen bis zur Querdämpferkonsole: Bis Ende dieses Jahres sollen bei der Deutschen Bahn bereits 2.000 Ersatzteile aus dem 3D-Drucker kommen – Tendenz weiter steigend. Die Fahrzeuginstandhaltung verspricht sich davon eine höhere Verfügbarkeit von Ersatzteilen und damit zuverlässigere Züge. Dazu kommt ein breites Spektrum weiterer Anwendungsmöglichkeiten. Zwei Projektleiter der DB geben Auskunft über Umsetzungsstand und Perspektiven des...

Kongress von DB Training

Die Fahrzeuginstandhaltung wird digital

Datenanalysen, Vernetzung und Software-Tools sollen die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen optimieren, Kosten senken und die Verfügbarkeit erhöhen. Welche Potenziale und Herausforderungen es gibt und wo die Branche derzeit steht, darüber haben die Teilnehmer des Kongress Fahrzeuginstandhaltung von DB Training in Frankfurt am Main beraten. Ein weiterer Schwerpunkt war der Erfahrungsaustausch zum Stand der Umsetzung von ECM in der Praxis.

Fahrzeugzulassung

Messung der Interaktion von Stromabnehmer und Fahrdraht

Im Rahmen des Zulassungsprozesses für Schienenfahrzeuge überprüfen akkreditierte Prüfstellen auch die Stromabnehmer. Es gibt verschiedene Messverfahren, um die wirkenden Kräfte zwischen Schleifleiste und Fahrleitung und den damit einhergehenden Verschleiß zu ermitteln. Diese unterscheiden sich je nach EU-Land und dem dort verwendeten Bahnstromsystem. TÜV SÜD...

27. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik

Fahrwegtechnik-Industrie setzt verstärkt auf Hybridtechnologie

200 Aussteller aus 20 Ländern, 21.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, davon 6.000 unter freiem Himmel einschließlich 3.000 Metern Gleis: Die vom Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure organisierte Fahrwegtechnik-Messe iaf in Münster ist und bleibt die maßgebliche Ausstellung für die Schienentechnik und den Gleisoberbau. Veranstalter und...

Erfahrungsbericht

Eine Ausbildung, die mein Leben verändert hat

Im Jahr 2012 habe ich meine Schule beendet und stand vor einem neuen Lebensabschnitt. Ein Lebensabschnitt, von dem ich nicht weiß, ob es der richtige oder falsche Schritt sein wird. Ich nahm diese Ungewissheit an und ging einen Weg, der am Ende alles in meinem Leben verändert hat: eine Ausbildung zum BETRIEB  |   Artikel Tim Grams  |   Deine Bahn 07/2017

Reisendeninformation

App „DB Streckenagent“ informiert Pendler

Fahrgäste erwarten bei Störungen zu Recht schnelle, zuverlässige Informationen auch über ihre Ursachen und Auswirkungen. Mit dem "DB Streckenagenten" gibt es jetzt eine App, die Bahnkunden im Störfall per Push-Nachricht proaktiv und individuell über die aktuelle Situation und mögliche Alternativen informiert. In den Transportleitungen von DB Regio werden rund 50 zusätzliche Mitarbeiter bundesweit eingesetzt, um die Informationen für die...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.