Umsatz im Kerngeschäft erneut gesteigert
Statement von Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG,anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 25. Mai 2005 in Berlin.
Statement von Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG,anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 25. Mai 2005 in Berlin.
Verkehrsverbünde werden von vielen als ideale Lösung zur Schaffung integrierter Verkehrsangebote in Ballungsräumen angesehen. Doch trotz dieser Auffassung, gibt es kein einheitliches Modell, wie ein Verbund auszusehen hat. Interessen vieler Beteiligter sind unter einen Hut zu bringen. Es müssen einheitliche Sprachregelungen und Definitionen geklärt und festgeschrieben werden. Verkehrsströme und Kundeninteressen aber auchpolitische Interessen sind zu beachten. Dies führt zu...
Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen (IUK) in der Verkehrswirtschaft und der Logistik hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dieser Bedeutungswandel schlägt sich auch in der Definition von
Der Ostseeraum ist eine Wirtschaftsregion und ein Verkehrsmarkt von hoher Bedeutung und zugleich beispielhaftem Charakter. Seine große wirtschaftliche Bedeutung resultiert aus der Tatsache, dass neun Länder – davon acht EU-Staaten – hoch entwickelte Volkswirtschaften ausweisen.
Annähernd 20 Prozent des gesamten Welthandels wird im Ostseeraum abgewickelt. Aber auch untereinander haben die Länder starke Außenhandelsverflechtungen. Selbsttätige Gleisfreimeldeanlagen ersetzen die Fahrwegprüfung im Bahnhof durch Hinsehen eines Mitarbeiters – solange sie nicht gestört sind. Eine störungsfreie Gleisfreimeldeanlage... Das qualifizierte Schulen von Instandhaltungspersonal für an moderne Leit- und Sicherungstechnik ist eine wesentliche Voraussetzung für den reibungslosen Bahnbetrieb. Insbesondere im Bereich der Stellwerksinstandhaltung stellt es... Wenn sie fauchend und zischend über die Gleise rollen und dabei dicke Dampfwolken ausstoßen, leben alte Zeiten wieder auf. Viele von ihnen sind in Eisenbahnmuseen oder bei Museumsbahnen zu bewundern. Etwa 180 der erhaltenen rund 1.500 Dampflokomotiven in Deutschland können sich noch aus eigener Kraft fortbewegen.
Die Geschichte der Eisenbahnen ist untrennbar mit der Entwicklung der Dampflokomotiven verbunden. Deren Zeitalter... In den neueren Stellwerken der Deutschen Bahn AG kommen für die Gleisfreimeldung fast ausschließlich Achszähler zum Einsatz. In Relaisstellwerken wird zusätzlich die Gleisfreimeldung mittels Motorrelais genutzt. Für den sicheren und ausfallfreien Betrieb von niederfrequenten Gleisstromkreisen ist... Schenkungen (§§ 516 – 534 BGB) sind nichts Ungewöhnliches. Sie begleiten uns Tag für Tag während unseres ganzen Lebens. Zu Geburtstagen bringt man Geschenke mit. Bei einem Besuch gehört es zum guten Ton, dem Gastgeber ein Geschenk zu übergeben. Es gibt aber auch Schenkungen in großem Umfang, so Grundstücke, wertvolle Kunstobjekte. Was aber ist eine Schenkung rechtlich gesehen?Eisenbahn-Güterverkehr im Verkehrsmarkt Ostsee
Einführung GSM-R
Störungen an selbsttätigen Gleisfreimeldeanlagen
Das elektronische Stellwerk der Bauform Siemens
Dampf-Lokomotiven
Prüfgerät für Motorrelais der Bauart Siemens
Schenkung