Aktuell

Ausbildungsstart 2005

Die Bahn – attraktiver Ausbildungsbetrieb und zukunftsorientierter Arbeitgeber

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Deutschland bietet die Deutsche Bahn AG Jugendlichen eine Berufsausbildung mit vielversprechenden Perspektiven in einem facettenreichen und dynamischen Konzern. Ende des Jahres 2004 bildete die Bahn – bundesweit an über 40 Standorten – rund 8.200 Auszubildende für ihre berufliche Zukunft aus.

Die Bahn – ein attraktiver Arbeitgeber

Karrierechancen für Nachwuchsingenieure

Europa wächst immer mehr zusammen, Grenzen werden durchlässiger, Transportmittel werden moderner und Reise sowie Transportzeiten verkürzen sich. Innerhalb dieser fortschreitenden Entwicklungen steuert die Deutsche Bahn AG nach dem Zusammenschluss von zwei ehemaligen Staatsunternehmen vor über elf Jahren auch noch Deutschlands größten Changeprozess. Dieser...

Das transeuropäische Hochgeschwindigkeitsbahnsystem

Die technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI)

Durch den Zusammenschluss der europäischen Staaten zur Europäischen Union (EU) wurden Richtlinien und Entscheidungen getroffen, die u.a. auch in Bezug auf das Eisenbahnwesen ein Zusammenführen der jeweils länderspezifischen Systeme zu einem gemeinsam nutzbaren System gewährleisten soll. Mit einer solchen Harmonisierung wird mittel- bis langfristig die Öffnung der nationalen Bahnsysteme angestrebt, das durch die diskriminierungsfreie Nutzung aller transeuropäischer Schienenverkehrsnetze Wettbewerb...

Die Bahn – ein attraktiver Arbeitgeber

Karrierechancen für Nachwuchsingenieure

Europa wächst immer mehr zusammen, Grenzen werden durchlässiger, Transportmittel werden moderner und Reise sowie Transportzeiten verkürzen sich. Innerhalb dieser fortschreitenden Entwicklungen steuert die Deutsche Bahn AG nach dem Zusammenschluss von zwei ehemaligen Staatsunternehmen vor über elf Jahren auch noch Deutschlands größten Changeprozess. Dieser...

Azubis setzen ein Zeichen gegen Hass und Gewalt

Aktion Noteingang

Weil auch wir gegen Hass und Gewalt sind, machten wir bei dem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Bahnazubis gegen Hass und Gewalt“ mit.

Ein grenzüberschreitender Ansatz zur Vergleichbarkeit von Bildung, Qualifikation und Kompetenz

Europaweites Qualifikationsrahmenmodell

Auch wenn die Ratifizierung der europäischen Verfassung auf der Stelle tritt, in der europäischen Bildungspolitik gibt es keinen Stillstand. Die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge (Bologna Prozess) liegt im Plan – obwohl einzelne Hochschulen nach wie vor Bedenken formulieren. Parallel dazu geht es um die Frage, welchen Rang, welche Stellung nimmt das duale Bildungssystem künftig in Europa ein –...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.