Die NEAT
Der Transitverkehr durch die Alpenregion nahm in den letzten Jahren deutlich zu. Die Bürger der Schweiz haben sich deshalb am 29. November 1998 in einer Volksabstimmung für die Modernisierung der Bahn und damit auch für eine Verlagerung des alpenquerenden Transitverkehrs von der Straße auf die
Artikel
Jürgen Janicki | Deine Bahn 02/2006
Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Hochgeschwindigkeitsverkehr Deutschland – Frankreich sind die Deutsche Bahn und die französische Staatsbahn SNCF einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Nach umfangreichen Testserien in den letzten Jahren haben die Bahnen nachgewiesen, dass die Mehrsystem-Variante des ICE 3 prinzipiell die... Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wenn Sie dieses Heft in Händen halten, hat der Kalender für das Jahr 2006 noch fast alle Blätter. Gleichwohl ist das Jahr bei weitem nicht mehr jungfräulich, weil traditionell – oder weil es mitunter gar nicht anders geht – viele Neuerungen gerade mit Beginn eines neuen Jahres eingeführt werden.
Die Auswirkungen sind uns vielleicht zum Zeitpunkt Ihres... Stetiger gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technischer Wandel stellt hohe Anforderungen an professionelle Qualifizierungs- und Beratungsinstitutionen. Um den Kunden die notwendigen Qualifikationen für ihren Arbeitsalltag zu vermitteln, arbeiten die Bildungsexperten von DB Training permanent an innovativen Konzepten und Trainings. Darüber hinaus muss auch die Organisationsstruktur zu diesen Anforderungen passen. Die Weiterentwicklung der Organisationsstruktur von DB Training wurde im Rahmen des Projektes... Das Sanierungsprojekt NXP der DB Netz AG ist nach zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Hinter dem Kürzel steht das ehemalige Fokus-Projekt Nr. 21 „Optimierung ausgewählter Kern- und Unterstützungsprozesse“. Das Ziel: Geschäftsprozesse verbessern und so einen Beitrag zu dem Ergebnis der DB Netz liefern.
Die Arbeitsabläufe in den administrativen Bereichen und in bisher nicht in Sanierungsprojekte eingebundene Bereiche wurden auf ihre Wirtschaftlichkeit... PISA hat den Reformbedarf im deutschen Bildungswesen deutlich gemacht. Mit großen Gesten und Reden wurde rasche Besserung gelobt. Jetzt ist der Koalitionsvertrag unterzeichnet und mit dieser Recherche erfahren Sie, was in dieser Legislaturperiode in den Handlungsfeldern der Bildung geschehen soll.
Nichts beschreibt die Zielsetzung für alle Bürger besser als das Zitat von J. F. Kennedy: „Frage nicht, was Dein Land... Im Rahmen der Weiterentwicklung des Neuen Vertriebssystems der Bahn wurden mit dem Release 4 zum 01.11.2005 zahlreiche Erweiterungen eingeführt. In „Deine Bahn“ 12/2005 wurden u.a. die Neuerungen im Gruppenbereich und im Verkauf auf Rechnung beschrieben. In diesem Teil liegt der Schwerpunkt bei der Neuanordnung der Eingabefelde im Hauptfenster und in den Reservierungsoptionen. Nach einem erfreulichen Ausklang des Jahres 2005 startet der DB Reisemarkt mit Tatkraft und Optimismus in das neue Jahr. Eine Kundenbefragung, die im September und Oktober auf der Internetseite des DB Reisemarkts durchgeführt wurde, hat spannende Ergebnisse gebracht. Mit der Schulnote 1,4 wurde die Plattform bezüglich des Designs, des Handlings und der Menüstruktur bewertet. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde mit... Die Lage im Zentrum Europas macht Deutschland zur Drehscheibe des internationalen Lkw-Verkehrs. Das ständig wachsende Gütertransportaufkommen führt zu erheblichen Belastungen der deutschen Autobahnen und zieht Investitionen für Erhalt und Ausbau nach sich. Die Bundesregierung hat beschlossen, diese Kosten durch die Einführung einer streckenbezogenen Lkw-Maut... Ab dem 11.12.2005 gilt die Bekanntgabe 4 zur Konzernrichtlinie 408.01 – 09 „Züge fahren und Rangieren“. Eine wichtige Neuerung ist die Einführung des so genannten Yen-Zeichens (¥) im
Artikel
Dietmar Homeyer | Deine Bahn 01/2006
Lange Reise nach Paris
Editorial 01/2006
Der Wandel von DB Bildung zu DB Training
Erfahrungsbericht zu Prozessoptimierungen aus dem Projekt NXP
Bildungspositionen im Koalitionsvertrag – gemeinsam für Deutschland mit Mut und Menschlichkeit
Neues Vertriebssystem – NVS Release 4
Gute Noten für den DB Reisemarkt
Das System zur Mauterhebung
Züge fahren und Rangieren