Aktuell

Der Kauf einer löcherigen Ziegenvelours-Jacke und die Folgen – Teil 2

Im ersten Teil des Beitrages in „Deine Bahn“ 5/2007 wurde der Kauf einer mangelhaften Ziegenvelours-Jacke geschildert und der misslungene Versuch, eine mangelfreie Jacke zu erhalten. Da alle vorprozessualen Möglichkeiten im Sande verliefen, bleibt der Käuferin nur der Weg, Klage beim Amtsgericht einzureichen. Der weitere Fortgang des Verfahrens wird nun in diesem zweiten Teil geschildert.

Editorial 06/2007

Liebe Leserinnen, liebe Leser, bereits in der letzten Ausgabe hatten wir auf das außerordentlich gute Geschäftsergebnis der DB AG im letzten Geschäftsjahr hingewiesen. Einen maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg trägt DB-Personenverkehr mit seinen drei Geschäftsfeldern Regio, Fernverkehr und Stadtverkehr. Diesen Erfolg zu steigern, wie es der angestrebte...

Internationales Eisenbahntransportkomitee (CIT)

Engagement im internationalen Eisenbahnbeförderungsrecht

Der internationale Schienengüterverkehr hat steigende Zuwachsraten. Das bedingt eine stärkere Zusammenarbeit aller am Transport beteiligten Organisationen. Einen wichtigen Aspekt bei der internationalen Güterbeförderung stellt das Transportrecht dar. In diesem Artikel wird das Internationale Eisenbahntransportkomitee (CIT) vorgestellt, welches sich hierbei für die rechtlichen Belange einsetzt....

Die Vision vom elektronischen Supply Chain Management

E-Logistik

Supply Chain Management ist nicht nur in der Logistik seit Jahren in aller Munde. Der Grundansatz verspricht die unternehmensübergreifende Integration und Optimierung sämtlicher Informations- und Warenflüsse bis hin zur Optimierung von Finanzströmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Und mit kaum einem Ansatz wird...

Eine schlimme Sache

Gefahrgutunfall im Bahnhof Kleinstadt

Anhand eines fiktiven Fallbeispiels sollen die Aufgaben und Meldewege von Fahrdienstleiter, Notfallleitstelle, kommunaler Rettungsleitstelle, Notfallmanager sowie von der Einsatzleitung am Ereignisort dargestellt werden. Für das Zusammenwirken im Hinblick auf die Sicherheit für die externen Hilfskräfte und eine möglichst schnelle Wiederaufnahme des Betriebes ist...

Der Kauf einer löcherigen Ziegenvelours-Jacke und die Folgen – Teil 1

In loser Folge sollen künftig Rechtsfälle aus dem Alltag behandelt werden. Besonderes Augenmerk gilt insbesondere den Schwierigkeiten, denen sich ein Käufer oder ein Mieter ausgesetzt sieht, wenn er seine berechtigten Ansprüche durchsetzen möchte, so etwa beim Kauf einer mangelhaften Sache. Der folgende Fall ereignete sich vor kurzem und endete in einem langwierigen Zivilprozess. Die einzelnen Schritte vom Kauf bis...

Editorial 05/2007

Liebe Leserinnen, liebe Leser, als der DB-Konzern am 29. März zu seiner großen Bilanz-Pressekonferenz lud, war das Who is Who der Finanzwelt anwesend. Eine Gelegenheit für Analysten und Investoren, Informationen über die Finanzlage des DB-Konzerns aus erster Hand zu bekommen. In der Bilanz-Pressekonferenz stellt die Deutsche Bahn AG ihren Geschäftsbericht vor, wozu sie als Kapitalgesellschaft verpflichtet ist. Sie gibt darin Rechenschaft...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.