Aktuell

Editorial 11/2007

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in Europas Bahnmärkten fallen die Zugangsbarrieren, und Deutschland belegt bei der Marktöffnung einen Spitzenplatz. Dies belegt die dritte Auflage des Liberalisierungsindex Bahn, die wie bereits die ersten zwei Auflagen vom Dezember 2002 und Mai 2004 von der IBM Global Business Services in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dr. Christian Kirchner, Humboldt-Universität zu Berlin, im Auftrag der Deutschen...

Vielfältige Angebote von DB Training

Internationale Qualifizierung

Die internationalen Mobilitäts- und Logistikmärkte sind in Bewegung und die Deutsche Bahn ist dabei ein führender Mobilitätsanbieter. Im Bereich Logistik gehören wir zur Weltspitze. Ein maßgeblicher Beitrag zum Unternehmenserfolg sind die Mitarbeiter, die wir auf die neuen Herausforderungen optimal vorbereiten. Um weiter erfolgreich...

Internationale Transportkorridore zwischen Karpaten und schwarzem Meer – Rumänien auf dem Weg in die Zukunft in der EU

Die rumänische Eisenbahn CFR

Zwischen orthodoxen Klöstern und modernsten Hafenanlagen sorgen europäische Verkehrskorridore als Treiber der Transport- und Logistikbranche für eine zunehmend günstige wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens. Die Automobilindustrie hat Rumänien längst als einen attraktiven Produktionsstandort entdeckt. Gut ausgebildete Arbeitskräfte, ein im europäischen Vergleich niedriges Lohn- und Kostenniveau sowie...

Königsdisziplin des Projektmanagements

Projektportfolio-Management

Projektmanagement ist heute allgegenwärtig und gehört zu jeder guten Managementausbildung. Doch alle Projekte konkurrieren um knappe Ressourcen (Mitarbeiter, Budget, Zeit) und unterliegen oft der Abhängigkeit von Zulieferungen anderer Projekte. Mit Hilfe des Projektportfolio-Managements werden in einem regelmäßigen Zyklus die richtigen Projekte ausgewählt, die die Geschäftsziele bestmöglich unterstützen und gleichzeitig das für diese Projekte benötigte Budget optimiert. So kann Projektportfolio-Management...

Aufbau und Konstruktion von Fahrzeugen für den Personenverkehr

Fahrzeugbau

Die Fahrzeughersteller werden durch die vom Markt geforderte ausgeprägte Einsatzspezifikation der Fahrzeuge mit folgenden Aufgabenstellungen konfrontiert: Einerseits müssen die Fahrzeuge an die jeweiligen Transportaufgaben, die spezifischen Betriebsbedingungen sowie spezielle Kundenwünsche hinreichend angepasst sein; andererseits sollen sowohl die Beschaffungskosten als auch die Betriebskosten möglichst gering sein. Vergleichsweise kleine Stückzahlen führen zu einer weiteren Herausforderung. In der Konsequenz führt dies zu...

Wie die Kuh ins Auto kommt – Innovative Logistiknetzwerke im Automotive-Bereich

Neulich beim freundlichen Automobilhändler: Familie Müller hat es sich nicht leicht gemacht in den vergangenen Wochen. Ein neues Auto soll es sein. Die Auswahl der Marke ist kein Problem und auch der Typ stand schon lange fest. Familie Müller fährt diesen Autotyp mit dem neuen Auto dann bereits in der fünften Neuauflage. Das Problem ist aber wesentlich vielschichtiger, es...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.