Aktuell

Triebzug Desiro

Auf der diesjährigen InnoTrans wird Siemens erstmals auch den neuen elektrischen Regionaltriebzug Desiro ML vorstellen. Im Gegensatz zu den bisherigen Mitbewerbern hat sich der Konzern für ein Triebwagenkonzept und nicht für einen Gliedertriebzug entschieden. Die Konfiguration des Zuges ist vom Betreiber veränderbar, indem auf einfache Weise Mittelwagen ein- oder ausgestellt werde. Die Transportkapazität ist damit an die jeweiligen Verkehrsanforderungen...

Das Toyota Production System:

Wie ein japanisches Logistiksystem die Automobilindustrie revolutionierte

Die Anforderungen an die Transport- und Logistikunternehmen haben sich in den letzen Jahren radikal verändert. Dies ist im Wesentlichen auf veränderte Abläufe in der Produktion zurück zu führen. Daher beleuchtet dieser Artikel das vielleicht wichtigste Produktionssystem im Zusammenhang mit den Veränderungsprozessen, das Toyota Production...

Betriebliches Fachwissen auf den Punkt gebracht

Geschwindigkeitssignalisierung bei der Einfahrt in Bahnhöfe

Trotz des Einsatzes moderner Zugsicherungs- und -steuersysteme, wie beispielsweise der so genannten „Linienzugbeeinflussung“, spielen ortsfeste Signale für die Durchführung von Zugfahrten eine wichtige Rolle. Eine wesentliche Aufgabe der ortsfesten Signalisierung besteht darin, Blockabschnitte mittels Hauptsignalen gegeneinander abzugrenzen. Die Signale zeigen dem Artikel Dietmar Homeyer  |   Deine Bahn 08/2008

aber was bedeutet das für die Betriebe?

Demografischer Wandel – Bildung entscheidet

Der aktuelle Fachkräftemangel wird in der öffentlichen Diskussion oft schon als Vorbote jener Engpässe dargestellt, die aufgrund des demografischen Wandels absehbar sind. Doch die Entwicklung ist komplexer. Durch die Einführung der Bachelor- und Master-Studiengänge wird die Zahl der Absolventen in den kommenden Jahren erst einmal kurzfristig steigen. Erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahrzehnts werden die Folgen der...

Editorial 07/2008

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Schienengüterverkehr von DB Schenker ist mit einem Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro, 25.000 Mitarbeitern und 3.300 bedienten Gleisanschlüssen allein in Deutschland die führende Güterbahn und das größte Transportunternehmen in Europa. Der Railion-Verbund, der die Schienengüterverkehrsleistung innerhalb von DB Schenker erbringt, setzt sich zusammen aus Railion Deutschland, Railion Nederland, Railion Danmark und Railion Italia. Er arbeitet...

Erfahrung DB

Erfahrung schätzen – Wertschätzung erfahren

Der demografische Wandel in der Gesellschaft, der Anstieg des Renteneintrittalters und der Wettbewerb um die besten Spezialisten rücken langjährig erworbenes Wissen und den Erfahrungsschatz von Mitarbeitern der Generation „50plus“ in ein neues Licht. Erfahrungskompetenz von Mitarbeitern dabei als wertvolle Ressource und Bestandteil der Unternehmenskultur zu begreifen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gerade die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft unserer Mitarbeiter ist eine...

Künftige Meilensteine in der Personalentwicklung – neue Anforderungen für Führungskräfte und Bildungsmanagement

Die Dynamik der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen bringt immer auch neue Herausforderungen für das Bildungsmanagement in Unternehmen mit sich. Wie sieht derzeit die Realität des Bildungsmanagements aus, zumal sich ein künftiger „War of Talent“ aufgrund des demografischen Wandels abzeichnet? Was sind potenzielle Problemfelder der Weiterbildung? Mit welchen zentralen Herausforderungen sind Bildungsverantwortliche konfrontiert und welche Rolle und Verantwortung liegt bei...

Neue Technologien, neue Anwendungen, neue Risiken und wie man ihnen begegnen kann

Cybercrime

Der Begriff „Web 2.0“ ist in aller Munde. Er bezeichnet neue Technologien in Kombination mit einer veränderten Nutzung und einer neuen Wahrnehmung des Internets. Während der Internet-Nutzer vor wenigen Jahren noch auf die Rolle des Konsumenten von Web-Inhalten beschränkt war, existieren inzwischen zahlreiche Portale, deren Inhalte größtenteils von den Nutzern selbst geschaffen und gestaltet werden. Auch verlagern sich Applikationen...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.