Tunnelaufweitung über dem rollendem Rad
Eisenbahnbetrieb und Tunnelbau in bestehenden, in Betrieb befindlichen Tunneln schlossen sich bisher wegen zu großer gegenseitiger Abhängigkeit aus. Mit der „
Artikel
Dipl.-Ing. Matthias Breidenstein | Deine Bahn 09/2008
Die Deutsche Bahn AG ist nicht nur eines der beschäftigungsstärksten Unternehmen in Deutschland, sondern bietet auch Ingenieuren der verschiedensten Fachrichtungen – beginnend beim Maschinenbauingenieur, Bauingenieur, Elektroingenieur bis hin zum Wirtschaftsingenieur jeglicher Fachrichtung – umfangreiche Beschäftigungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. So werden Maschinenbauingenieure z.B. im Bereich der Fahrzeuginstandhaltung oder -disposition eingesetzt. Für Bauingenieure finden sich Betätigungsfelder in allen Infrastrukturunternehmen des Konzerns in... Die Nachfrage der Schwellen- und Entwicklungsländer nach deutschen Beratungs- und Qualifizierungsdienstleistungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dabei ist es für die Außenwahrnehmung und die Wirksamkeit deutscher Aktivitäten im Ausland zunehmend hinderlich, dass sich die Partnerländer mit einer verwirrenden Vielzahl deutscher Akteure unterschiedlicher Zuständigkeit auseinander zu setzen haben. Aus diesem Grund brauchen wir... Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in diesem Monat findet die zweijährig wiederkehrende Messe für internationale Verkehrstechnik InnoTrans in Berlin statt. Über 1.800 Aussteller aus über 40 Ländern nehmen daran teil. Dort sind traditionell insbesondere Hersteller, Verbände und Institutionen, aber auch Verkehrs- und Infrastruk-turunternehmen vertreten.
Neben Neuentwicklungen im Bereich Fahrzeuge findet sich eine breite Themenpalette aus den Berei-chen Railway Technology und Railway Infrastructure.... Die Globalisierung betrifft auch und vor allem den Verkehrsmarkt. Zwischen Asien und Europa entwickeln sich Verkehrsströme, die für die Eisenbahn ein riesiges Potenzial darstellen. Allerdings gilt es, nicht nur technische, sondern auch transportrechtliche Hindernisse zu überwinden. Das CIT hat einiges schon... Der euroasiatische Raum ist auf den ersten Blick für Verkehre mit der Eisenbahn wie geschaffen: Es ist die größte zusammenhängende Landmasse der Erde, dort befinden sich die meisten Industriestaaten und dort sind die Länder mit den höchsten Wachstumsraten. Deshalb ist das... Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. vertritt mit Zielstrebigkeit und Nachdruck die Interessen der Bahntechnikhersteller in Deutschland – und sorgt damit auch weltweit für Dynamik im Schienenverkehr. Denn die Branche hat ihre Exportquote in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich steigern können – auf aktuell 53 Prozent. Ganz gleich ob rollendes Material, Schieneninfrastruktur oder Kommunikationstechnologie; die Bahntechnikhersteller aus Deutschland... Die diesjährige Leitmesse der internationalen Verkehrstechnik wird größer als jemals zuvor. Über 1.900 Aussteller aus 40 Ländern haben sich bisher angemeldet. Das sind 200 Aussteller mehr als vor zwei Jahren. Auch bei der Ausstellungsfläche setzt die InnoTrans 2008 eine neue Rekordmarke. Mit 150.000 Quadratmetern Hallen- und Freifläche (brutto) wird die Dimension der InnoTrans 2006 gleich um 50 Prozent übertroffen. Zum ersten Mal in ihrer zwölfjährigen Geschichte belegt die InnoTrans der Superlative das gesamte Berliner Mes- segelände. Die wiederum gestiegene Ausstellerzahl liegt mit mehr als 1.900 deutlich über der Größenordnung der InnoTrans 2006. Etwa die Hälfte der Aussteller kommt aus dem internationalen Raum. In den Hallen und im Freige- lände steht derzeit eine Ausstellungsfläche von 150.000 Quadratmetern zur... Der zentrale Einkauf steuert und entwickelt weltweit Lieferanten, begleitet die Entwicklung und betreut die Beschaffung von Produktionsmitteln in enger Abstimmung mit den internen Kunden und in enger Abstimmung mit anderen konzerninternen Funktionen. Eine erfolgreiche Beschaffung soll die DB AG bei ihrer Entwicklung zum weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen unterstützen. Die zentrale Beschaffung für den Konzern Deutsche Bahn AG ist... Ingenieure bei der DB
Duale Berufsausbildung – ein exportierbares Markenprodukt
Editorial 09/2008
Durchgehender Schienengüterverkehr vom Atlantik zum Pazifik
Vom Testzug zum Regelangebot
Vorreiter für Innovation und Nachhaltigkeit auf der Schiene
Branchenleitmesse mit Ausstellerrekord
Schaufenster und Marktplatz für Spitzenprodukte des nationalen und internationalen Schienenfahrzeugbaus
Strategischer Einkauf der DB