Aktuell

Für den Personenverkehr der Deutschen Bahn:

Dienstleistungsinnovationsmanagement

Nachdem im letzten Artikel die Herausforderungen im Innovationsmanagement im Personenverkehr der Deutschen Bahn dargestellt wurden, soll in diesem Artikel über aktuelle Aktivitäten zum Aufbau eines geschäftsfeldübergreifenden Innovationsmanagement berichtet werden. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der Ziele, Strukturen und Organisationsform sowie der ersten Aktivitäten...

Anforderungen, technische Details, Einsatzgebiete am Beispiel der 4000er-Serie von MTU

Stark und sparsam: die neuen Dieselmotoren für Schienenfahrzeuge

Zur Senkung von Kraftstoffverbrauch, Schadstoffausstoß sowie Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Betrieb rüstet die DB Schenker Rail seit längerem über 400 Rangierloks der Baureihen 290 bis 296 mit MTU-Motoren der Serie 4000 aus. Diese Common-Rail-Dieselmotoren wurden erstmals...

Information für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte

Nachwuchssicherung: Berufsausbildung zum EiB F

2009 werden wieder Eisenbahner/-innen im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg (EiB F) ausgebildet. Der Artikel beschreibt, wie die an der Ausbildung Beteiligten auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet und bei deren Bewältigung insbesondere bei der Ausgestaltung des praktischen Einsatzes der Auszubildenden unterstützt werden.

Nachbau der legendären Lok Baureihe 99 32 im DB-Dampflokwerk Meiningen

Dampflok „Molli“ auf vollen Touren

Nach fast 50 Jahren ist dies der erste Auftrag zum Bau einer Dampflokomotive in Deutschland. Der einem Neubau gleichkommende Nachbau stellt in der heutigen Industrielandschaft eine herausragende Leistung dar, weil kaum ein Industriebetrieb in der Lage ist, Teile mit der für den...

Schuldrecht – Besonderer Teil

Maklervertrag, Verwahrung und Gastwirtshaftung

Auf den ersten Blick erscheinen diese drei Vertragsarten nebensächlich. Und dennoch kommt ihnen eine erhebliche Bedeutung zu. Makler können in vielfältiger Form handeln, sei es als Immobilien-, Wohnungs-, Kreditvermittler oder als Versicherungsmakler, Darlehensvermittler, aber auch als Ehe- oder neuerdings die Partnerschaftsvermittler. Noch bedeutsamer sind die handelsrechtlichen Bestimmungen über den Maklervertrag (§§ 93 ff HGB), weil sie die im BGB...

Editorial 04/2009

Liebe Leserinnen, liebe Leser,die Markenwelt der Deutschen Bahn wurde am 17. März 2009 in Düsseldorf mit dem Marken-Award 2009 prämiert. Dieser Preis wurde zum neunten Mal für herausragende Leistungen in der Markenführung vergeben. Die DB errang den ersten Platz in der Kategorie „Beste Markendehnung“. Prämiert wurde die erfolgreiche Umsetzung des Konzeptes, die mehr als einhundert ehemals eigenständigen Markenauftritte unter...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.