Aktuell

Fachrichtung Gleisbau

Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin

Mit der Bahnreform 1994 endete auch die Ausbildung bzw. Qualifizierung von Nachwuchskräften als Beamten-Anwärter für die Laufbahnen des einfachen, mittleren, gehobenen und höheren nichttechnischen und technischen Dienstes. Davon betroffen waren u.a. Lokführer und Werkmeister. Für die Gruppe der Werkmeister – damals in zehn Fachrichtungen ca. 30.000 Mitarbeiter/-innen –...

Editorial 07/2009

Liebe Leserinnen, liebe Leser,die Deutsche Bahn AG ist ein führender Mobilitäts- und Logistikkonzern. Sein Geschäftszweck ist darauf ausgerichtet, weltweit Menschen und Güter sicher zu transportieren, Logistikketten zu organisieren und Verkehrsnetzwerke zu betreiben. Um die im Markt erreichte Position zu erhalten und auszubauen ist es neben einem überzeugenden Preis-/Leistungsverhältnis erforderlich, dass die Kunden mit den Leistungen des Unternehmens im Grundsatz...

Die Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit

Das deutsche Gerichtssystem

In diesem Beitrag über das Gerichtsverfassungssystem in Deutschland werden Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit behandelt. Diese Rechtsgebiete sind dem öffentlichen Recht zuzuordnen. Nicht immer lässt sich öffentliches Recht ohne Schwierigkeiten vom Privatrecht unterscheiden. Daher erfolgt im Hinblick darauf, welcher Rechtsweg bei Streitigkeiten eingeschlagen werden muss, ein kurzer Abriss dessen, was unter öffentlichem Recht zu verstehen ist. Anschließend werden die wesentlichen...

Editorial 06/2009

Liebe Leserinnen, liebe Leser,zum 1. Mai wurde Dr. Rüdiger Grube zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG berufen. Hierzu gratuliert Deine Bahn sehr herzlich und wünscht Herrn Dr. Grube viel Fortune für seine neue Aufgabe.Nach einer mit hoher medialer Aufmerksamkeit begleiteten Untersuchung über den Umgang mit Mitarbeiterdaten hatten mehrere Vorstandsmitglieder ihren Rücktritt angeboten. In bemerkenswerter Raschheit konnten die dadurch...

Beschäftigungschancen im demografischen Wandel

Der demografische Wandel hat Deutschland erfasst. Die Bevölkerungszahl schrumpft und wird im Durchschnitt älter. Diese Entwicklungen haben Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt und erfordern ein Neudenken bisheriger personalpolitischer Strategien: Wie können und müssen wir auf den demografischen Wandel reagieren und wo können wir präventiv agieren, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben?Diese Fragen stellen sich auch dem DB Konzern, in dem die...

Straßenseitige Gestaltung von Bahnübergängen in der Praxis: Häufige Probleme und ihre Vermeidung

Sicherheit an Bahnübergängen

Nachdem zu diesem Thema in „Deine Bahn“ 5/2009 Fehler bei der Ankündigung, Kennzeichnung und Sicherung von Bahnübergängen dokumentiert wurden, werden im folgenden Beitrag Probleme bei der baulichen Gestaltung, bei Bauzuständen und bei der Beseitigung von Bahnübergängen behandelt.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.