Aktuell

„Green Systems“

Fahrgäste optimal und zeitnah informieren

Die AEG Gesellschaft für moderne Informationssysteme mbH aus Ulm (kurz AEG MIS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren Fahrgastinformationssystemen Fahrgäste und Reisende optimal und immer zeitnah an Haltestellen zu informieren und dabei den Umweltgedanken nicht aus dem Auge zu verlieren.

Modulare Ausbildung

Vom Ingenieur zum TK-Bauüberwacher

Bauüberwachung bedeutet Verantwortung. Immer komplexere Systeme erfordern von Ingenieuren im Bereich Telekommunikation umfassendes Wissen über Betriebsabläufe und Informationstechnologien. Der Bauüberwacher muss immer auf dem aktuellen Stand der technischen Entwicklung sein. Er ist das Bindeglied zwischen Bauherren und Bauaufsicht – und Entscheider vor Ort. Im vergangenen Jahr wurden die Anforderungen an den Bauüberwacher Telekommunikation von der DB Netz neu geregelt....

Editorial 04/2011

Liebe Leserinnen, liebe Leser,Informations- und Kommunikationstechnologien sind mittlerweile aus praktisch keinem Lebensbereich mehr wegzudenken. Dies gilt privat ebenso wie geschäftlich. Im Zeitalter der Globalisierung bestimmt die diesbezügliche Kompetenz mit über Wohl und Wehe der Firmen im Markt.Die Aspekte betreffen dabei unter anderem die Kommunikation mit den Kunden, die Automatisierung von Abläufen, die Kosteneffizienz der Wertschöpfung und letztlich die Steuerbarkeit...

ICT-Dienstleistungen

Mit Hochgeschwindigkeit ins Online-Zeitalter

Von elektronischen Stellwerken über Online-Tickets bis zur computergestützten Trassenplanung – ohne Informations- und Kommunikationstechnologie ist Zugverkehr heute undenkbar geworden. ITK bzw. Information and Communication Technology (ICT) gehört zum Kerngeschäft der Deutschen Bahn. Mit DB Systel hat die Bahn einen ICT-Dienstleister in ihren Reihen, der sie bei ihren Vorhaben in einem globalisierten Markt als zuverlässiger Partner unterstützt.

Arbeiten bei DB Systel

Kompetenzen kontinuierlich ausbauen

Informationstechnologie und Telekommunikation sind heute integraler Bestandteil aller Leistungs-, Management- und Unterstützungsprozesse im DB Konzern und aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Die Mitarbeiter von DB Systel, dem ICT-Dienstleister der Bahn, haben neben ihrer technologischen Expertise umfassende Kenntnisse im Mobilitäts-, Transport- und...

ICT-Dienstleistungen aus einer Hand

Insourcing als Vertriebsstrategie etabliert

Outsourcen oder lieber wieder insourcen? Während manches Unternehmen vor der strategischen Entscheidung steht, einen Teil seiner Produktion oder Prozesse an Dritte zu vergeben, holen andere Betriebe zuvor ausgelagerte Aufgaben vom externen Dienstleister wieder zurück. Für DB Systel, den ICT-Dienstleister der Deutschen Bahn, ist dies hingegen keine Entweder-Oder-Frage. Die Bahn-Tochter setzt beide Strategien komplementär und erfolgreich ein. Vor allem seine...

Bürotechnologie

Von der Schreibstube zum High Tech-Arbeitsplatz

Mit BKU – Bürokommunikation Unternehmensweit – stellt DB Systel einen vernetzten, multifunktionalen Büroarbeitsplatz konzernweit bereit. Die moderne Bürokommunikationslösung bietet den gemeinsamen Zugriff auf eine einheitliche Arbeitsumgebung und integriert dabei unter anderem zahlreiche Softwarelösungen, fachdienstliche Anwendungen oder Datenbanken. Damit ist gewährleistet, dass Bahnmitarbeiter von Husum bis Garmisch-Partenkirchen und sogar über die Landesgrenzen hinaus über die gemeinsame Plattform Dokumente erstellen können, E-Mails verschicken...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.