Elemente für eine erfolgreiche Regionalbahnstrecke
Mit großem Bahnhof wurde im Jahr 2000 das dezentrale EXPO-Projekt „Haller Willem – RegionalStationZukunft“ gestartet: Die RegionalBahn RB 75 von Bielefeld nach Dissen/Bad Rothenfelde (und...
Mit großem Bahnhof wurde im Jahr 2000 das dezentrale EXPO-Projekt „Haller Willem – RegionalStationZukunft“ gestartet: Die RegionalBahn RB 75 von Bielefeld nach Dissen/Bad Rothenfelde (und...
Nach der Richtlinie 123 "Notfallmanagement, Brandschutz" (Betrieblich-technisches Regelwerk der DB Netz AG; Modul 123.0110 Maßnahmen zur Vorbereitung und Organisation der Notfallhilfe) haben
Artikel
Wolfgang Tripp | Deine Bahn 05/2011
Der demografische Wandel zieht seine Bahnen. Erfahrene Mitarbeiter scheiden altersbedingt aus. An vielen Orten fehlt adäquater Ersatz. Es herrscht Fachkräftemangel. Auch an DB ProjektBau geht diese Entwicklung nicht spurlos vorbei. Aufgrund der guten Auftragslage und vor dem Hintergrund ausscheidender Mitarbeiter wird die Personaldecke an Ingenieuren – speziell zur Bauüberwachung – zunehmend dünner. Da der Bedarf nicht mehr komplett aus... Im „Berufsbildungsbericht 2010“ der Bundesregierung ist zu lesen, dass es für Unternehmen immer schwieriger wird, geeignete Auszubildende zu finden. Neben den bekannten Gründen wie „mangelndes Leistungsvermögen“ und „unzureichende schulische Qualifikation der Bewerber“ wird es aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge der Schulabgänger zukünftig weniger Auszubildende geben. Mit anderen Worten: Die künftigen Auszubildenden können sich Ihren Beruf und auch Ihren passenden Ausbildungsbetrieb... Liebe Leserinnen, liebe Leser,den Schwerpunkt dieser Ausgabe bilden aktuelle Themen aus dem Bereich Eisenbahninfrastruktur Fahrweg. Fahrwegtechnik,
Der Gotthard-Basistunnel wird nicht nur die Verkehrssituation in der Schweiz, sondern das Eisenbahnnetz Europas grundsätzlich verändern: Mit dem Durchschlag in der Oströhre des Gotthard-Basistunnels erreichte das Projekt AlpTransit am 15. Oktober 2010 zwischen Sedrun und Faido einen weiteren großen Meilenstein. Am 23. März 2011 erfolgte dann der letzte Durchschlag im längsten Bahntunnel der Welt. Das Projekt befindet sich somit... Der Aus- und Neubau der Hochleistungstrasse zwischen Nürnberg und Berlin ist das größte und innovativste Infrastrukturprojekt Deutschlands und Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8. Der Abschnitt zwischen Erfurt und Leipzig/Halle wird dafür gänzlich neu gebaut und soll im Jahr 2015 in
Artikel
Frank Kniestedt | Deine Bahn 05/2011
Der Bahnhof Ostkreuz gehört zu den am stärksten frequentierten Umsteigepunkten im Berliner Nahverkehrsnetz. Nach aktuellen Verkehrszählungen der Berliner S-Bahn GmbH steigen derzeit am Ostkreuz täglich 100.000 Reisende ein, aus und um. Für das Jahr 2015 rechnen Verkehrsexperten mit einem... Die Gleise und Weichen der DB haben in den vergangenen zwanzig Jahren eine kontinuierlich gestiegene dynamische und statische Belastung erfahren. Die Verkehrsprognosen und der Bedarf an noch leistungsfähigeren Fahrzeugen versprechen weitere Herausforderungen. Die DB Netz AG muss als Infrastrukturbetreiberin ihre Anlagen im laufenden
Artikel
Dipl.-Ing. Andreas Beck | Deine Bahn 05/2011
Ingenieure zu Bauüberwachern qualifizieren
Vom Ausbilder zum Lernbegleiter
Editorial 05/2011
Ingenieure im System Eisenbahn
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Neubaustrecke Erfurt – Leipzig/Halle
Erneuerung des Berliner Ostkreuzes
Innovative Lösungen für Gleise und Weichen