Aktuell

Gotthard-Basistunnel

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Der Gotthard-Basistunnel wird nicht nur die Verkehrssituation in der Schweiz, sondern das Eisenbahnnetz Europas grundsätzlich verändern: Mit dem Durchschlag in der Oströhre des Gotthard-Basistunnels erreichte das Projekt AlpTransit am 15. Oktober 2010 zwischen Sedrun und Faido einen weiteren großen Meilenstein. Am 23. März 2011 erfolgte dann der letzte Durchschlag im längsten Bahntunnel der Welt. Das Projekt befindet sich somit...

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Neubaustrecke Erfurt – Leipzig/Halle

Der Aus- und Neubau der Hochleistungstrasse zwischen Nürnberg und Berlin ist das größte und innovativste Infrastrukturprojekt Deutschlands und Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8. Der Abschnitt zwischen Erfurt und Leipzig/Halle wird dafür gänzlich neu gebaut und soll im Jahr 2015 in Artikel Frank Kniestedt  |   Deine Bahn 05/2011

Konstruktiver Ingenieursbau

Geokunststoffe verbessern das Planum

Der Trennung von Schotter und Boden, dem so genannten Planum, wird im Bahn-Oberbau bzw. konstruktivem Ingenieursbau besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Zur Verbesserung des Planums werden zum Beispiel Trag- und Schutzschichten eingesetzt, die aus Mineralstoffgemischen (Kiessand) bestehen. Bei...

Schienengüterverkehrsverordnung

Droht ein Verkehrsinfarkt auf der Schiene?

Am 20. Oktober 2010 veröffentlichte die Europäische Union die Verordnung (EU) Nr. 913/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union zur Schaffung eines europäischen Schienennetzes für einen wettbewerbsfähigen Güterverkehr vom 22.09.2010. Schon im Gesetzgebungsverfahren führte diese so genannte Schienengüterverkehrsverordnung zu kontroversen Diskussionen. In Teil 1...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.