Aktuell

Controlling

Kostenstellencontrolling per SAP-Software

Die im DB Konzern genutzte SAP-Landschaft beinhaltet unter anderem ein leistungsstarkes Berichtssystem – das SAP NetWeaver Business Intelligence (kurz SAP BI). Das SAP BI ist heute eine etablierte zentrale Berichtsplattform für die Auswertungen unterschiedlicher SAP-Module. Dieser Artikel befasst sich ausschließlich mit dem Berichtssystem des Controllingmoduls von SAP (SAP CO-BI).

Raum für neue Ideen

Im InnoLab zu innovativen Lösungsansätzen

Ein Unternehmen, das erfolgreich agieren will, muss zukunftsorientiert denken. Schließlich befindet sich unsere Gesellschaft im permanenten Wandel. Die Produktzyklen werden kürzer, die Märkte immer komplexer. Neue Geschäftsmodelle tauchen auf und setzen sich zunehmend durch. Unter diesen Voraussetzungen stellt sich vielen Unternehmen die Frage nach ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Sind meine Produkte, Dienstleitungen und Strategien noch zeitgemäß? Ist mein Geschäftsmodell zukunftstauglich? Wie...

Leit- und Sicherungstechnik

Einsatz von EOW-Technik auf Zugleitstrecken

Die DB Netz AG betreibt Zugleitstrecken nach Ril 436, auf denen einfache betriebliche Verhältnisse (schwaches Belastungsprofil) vorliegen und ein Zugleitbetrieb gemäß Ril 413.0752 zulässig ist. Strecken, die heute mit klassischer Stellwerkstechnik betrieben werden und ein schwaches Belastungsprofil aufweisen, können zukünftig in...

Bahnen der Welt

In Brasilien entsteht weltweit längste Monorail-Strecke

Einschienenbahnen bzw. Monorails eignen sich hervorragend für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen wie beispielsweise bei Flughäfen und deren Anbindung an wichtige Nahverkehrswege, aber auch für verschiedene innerstädtische Verkehrsaufgaben. Die weltweit längste Monorail-Strecke mit der höchsten Kapazität entsteht derzeit in São Paulo (Brasilien).

Bekanntgabe 9

Richtlinie 408 „Züge fahren und Rangieren“

Manchmal muss man etwas ändern, damit alles beim Alten bleibt. Dies ist ein Merkmal wichtiger Änderungen, die mit Bekanntgabe 9 zur Richtlinie (Ril) 408.01 – 09 am 11. Dezember in Kraft treten. Das zweite, auffällige Merkmal dieser Bekanntgabe: Die Ril 408 ist dünner geworden – zahlreiche Regeln sind entfallen bzw. in anderes Artikel Rainer Meffert  |   Deine Bahn 12/2011

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.