Aktuell

Europäische Güterverkehrskorridore

Konsistente Regulierung der EU-Bahnen gesichert

Im folgenden Beitrag werden die Aufgaben und Handlungsfelder für die mit den europäischen Güterverkehrskorridoren befassten Regulierungsbehörden erläutert. Beschrieben  werden die Rolle der Independent Regulators’ Group – Rail (IRG-rail), die Zusammenarbeit der unabhängigen Regulierungsbehörden zum Aufbau der notwendigen administrativen Strukturen sowie bereits getroffene gemeinsame Erklärungen der IRG-Mitglieder auf Basis des Positionspapiers der „Working group rail freight corridors“ der IRG-rail vom...

9. Internationale OSShD-Güterverkehrskonferenz

Wachsender Markt für Europa-Asien-Relationen

Von der stetig wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung Chinas und Südostasiens sollte nicht zuletzt auch der eurasische Schienengüterverkehr profitieren. Was die beteiligten Unternehmen neben der Beseitigung bestehender technischer, bürokratischer und juristischer Hemmnisse tun können, um die wirtschaftliche Entwicklung des Eisenbahngüterverkehrs zwischen Europa und Asien zu fördern, diskutierten Ende Mai rund 120 Experten aus 12 Ländern auf der 9. Internationalen Güterverkehrskonferenz der...

Datenmanagement

Zentrale Auswertestelle für elektronische Fahrtenregistrierung

Das Ressort Technik der DB AG hat im Bereich Qualitäts- und Sicherheitsmanagement (TQS 3) eine Zentrale Auswertestelle (ZAS) geschaffen, die für den Konzern das  Datenmanagement der Elektronischen Fahrtenregistrierung (EFR) und im Rahmen der Qualitätskontrolle eine Selektierung der Aufzeichnungen nach Fehlhandlungen von Triebfahrzeugführern vornimmt. Darüber hinaus erstellt die nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Stelle nach Eintritt einer Unregelmäßigkeit oder...

Arbeitsschutz

Sicherheit bei Arbeiten im Gleisbereich

Bei Arbeiten im Gleisbereich oder in dessen unmittelbarer Nähe besteht neben den Gefährdungen aus dem Arbeitsprozess für die Beschäftigten ein erhebliches Gefährdungspotenzial aus dem Eisenbahnbetrieb durch bewegte Schienenfahrzeuge und elektrische Leitungen wie Oberleitungsanlagen, Stromschienen oder Speiseleitungen. Für alle Arbeiten, bei denen Personen, Maschinen oder Geräte im Gleisbereich tätig sind, eingesetzt werden sollen oder in den Gleisbereich hineingeraten können, sind...

Regelung und Sicherung der Zugfolge

ETCS aus Sicht des Triebfahrzeugführers

Zusammen mit der nächsten Version der Technischen Spezifikation für das European-Train-Control-System (ETCS) – bekannt unter der Bezeichnung Baseline 3 – wird zeitgleich und erstmals eine verbindliche Spezifikation des ETCS DMI (Driver Machine Interface = Schnittstelle Mensch-Maschine) in Kraft gesetzt. Sie hat zum Ziel, die Darstellung aller ETCS-bezogenen Informationen auf dem betreffenden Bildschirm im Artikel Rainer Eschlbeck  |   Deine Bahn 06/2012

Fach- und Koordinierungsstelle IDMVU

Daten-Management für Infrastruktur

Für Verkehrsunternehmen sind aktuelle, widerspruchsfreie und sichere Daten über die vorhandene Schieneninfrastruktur für Geschäfts- und Entscheidungsprozesse immens wichtig. Diese einheitlich definierten Datengrundstrukturen der Verkehrsinfrastruktur sind unverzichtbare Basis für die Entwicklung marktbasierter anforderungsgerechter Informations- undKommunikationssysteme (IuK-Systeme) zur Nutzung durch Verkehrsunternehmen sowie deren externe Partner. Analysen, Bewertungen und Studien zum Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen (IDMVU) begannen im Jahr 1999 auf Grund einer...

Projekt ViaDeutschland

Neues Konzept für Urlaubsreisen mit der Bahn

Mit ViaDeutschland präsentiert der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) breitenwirksam anschlussfähige Geschichten und Bilder von klimafreundlichen Urlaubsreisen. Am Boden bleiben und mehr erleben: Für klassische Flugdestinationen werden unkomplizierte Bahn-Etappenanreisen als attraktive Alternative zum Billigflieger entworfen. Der Schienenverkehr könnte damit auch im internationalen Urlaubsreiseverkehr wieder punkten.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.