Aktuell

BeMobility 2.0

Elektro-Carsharing-Projekt in Berlin geht weiter

In dem Projekt „BeMobility“ erprobt die Deutsche Bahn mit verschiedenen Partnern bereits seit 2009 multimodale Lösungen zur Integration der Elektromobilität in den öffentlichen Verkehr Berlins. Im kürzlich bewilligten Folgeprojekt „BeMobility 2.0“ soll bis Ende 2013 unter anderem ein flexibles, one-way-fähiges Carsharing mit Elektroautos...

Venedig

Mit dem Cable Liner zum Piazzale Roma

Venedig ist eine einzigartige Stadt. Inmitten einer Lagune gelegen erstreckt sie sich auf über 100 Inseln, die häufig durch Brücken miteinander verbunden sind. Venedig wird von etwa 3.000 Gassen und Gässchen sowie 175 Kanälen durchzogen, Straßen gibt es nicht. Das Auto muss man in einer der Garagen am Piazzale Roma oder im Tronchetto abstellen.

Ostseefährbetrieb

Neue Eisenbahnfährverbindung nach Russland

Ein besonders dichtes Netz an Eisenbahnfähren verkehrt über die Ostsee. Der größte Eisenbahnfährhafen Deutschlands befindet sich in der Stadt Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen. Wegen der vorgelagerten Lage in der Ostsee sind die von hier ausgehenden Fährlinien nach Schweden, Litauen und Russland die kürzesten von Deutschland aus bestehenden Seeverbindungen in diese Länder. Hier können Eisenbahnwaggons mit der in vielen...

Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit

Regeln für einen reibungslosen Grenzverkehr

Der Infrastrukturverknüpfungsvertrag zwischen der DB Netz AG und dem niederländischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber ProRail verbessert die Wettbewerbssituation beider Bahnen. Mit diesem Beitrag wird die Reihe über Grenzbetriebsvereinbarungen der Deutschen Bahn zu ihren europäischen Partnern fortgesetzt.  

Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen

Mit Tradition in die Zukunft

Der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen unterstützt Unternehmen des Dienstleistungsbereichs, insbesondere Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen, mit individuell zugeschnittenen Angeboten für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mit ihrem Programm hilft die Bildungseinrichtung Interessierten, sich in Zeiten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels beruflich zurechtzufinden und weiterzuentwickeln.

Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK)

HGK bildet Eisenbahner im Betriebsdienst aus

Die Berufsausbildung hat bei der HGK einen hohen Stellenwert. „Wir sind Konstrukteure des modernen Gütertransports geworden. Ob Logistikmanager, Gleisbauer oder Schweißer: Unsere Leistungen sind immer nur so gut, wie die Menschen bei uns“, betont HGK-Vorstandssprecher Horst Leonhardt. Und die Ausbildungsarbeit der HGK ist ausgezeichnet; diese Aussage ist wörtlich zu verstehen: Im April dieses Jahres würdigte die Bundesagentur für Arbeit...

Internationale Zertifizierung im Projektmanagement

Projekte professionell vorantreiben

In Unternehmen werden immer mehr Aufgaben in Form von Projekten abgewickelt. Für einen begrenzten Zeitraum arbeitet ein zusammengestelltes Team an einer konkreten Aufgabenstellung. Wie schnell und effizient es zu einer Lösung kommt, hängt entscheidend vom Projektleiter ab. Er plant, steuert und kontrolliert das Projekt. Aber wie kompetent ist die Person wirklich, die diese Aufgabe übernimmt? Da die Berufsbezeichnung Projektmanager...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.