Aktuell

GPRS-Pilotierung für ETCS Level 2

Unternehmen Kapsch entwickelt Technologie für ERTMS weiter

Noch vor einigen Jahren war es mit großem Aufwand verbunden, Eisenbahnen über Landesgrenzen zu führen. Unterschiede in der Elektrifizierung, bei der Signaltechnik und auch bei den Kommunikationssystemen waren an der Tagesordnung. Das standardisierte Eisenbahnverkehrsleitsystem European Rail Traffic Management System (ERMTS) soll Abhilfe schaffen und die Kommunikation vereinheitlichen. Eine wichtige Komponente davon ist das European Train Control System (kurz ETCS),...

Mit Scrum ans Ziel

Produktiver durch agiles Projektmanagement

Projekte werden immer komplexer und verlaufen selten über einen längeren Zeitraum so wie ursprünglich geplant. Neue Kundenwünsche, veränderte Rahmenbedingungen, ein strafferes Timing – schnell ist die langfristig angelegte klassische Projektplanung überholt. Trotz aller bunten Charts und der schönsten Reports wächst beim Verantwortlichen das Gefühl, sein Projekt könne aus dem Ruder laufen. Hier greift das agile Projektmanagement. Diese dynamische Form...

Editorial 03/2013

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Informationsvernetzung ist zunehmend breiter werdender Bestandteil unseres Lebens. Die Bedeutung wird einem erst richtig bewusst, wenn man versucht, sich Teile wegzudenken (Telefon, Medien, Internet usw.). Für Firmen ist sie existenziell. Dies gilt für die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und Auftragnehmern ebenso wie für die Steuerung der internen Leistungsprozesse. Und je größer die Firma ist, umso komplexer...

Optimierung der IT-Landschaft bei DB Netz

Der IT-Baukasten für das System Bahn

Vom Fahrplanmanagement bis zum Betrieb der größten Schieneninfrastruktur Europas – die Geschäftsprozesse bei DB Netz wären heute ohne leistungsfähige Informationstechnologie (IT)-Systeme undenkbar. Allerdings erfüllen viele der Systeme inzwischen nicht mehr die Anforderungen einer modernen und flexiblen...

Konzernsicherheit

DB wehrt sich erfolgreich gegen die Buntmetallkriminalität

"Es ist der Morgen des 21. Juni 2011: Auf den Bahnsteigen im Raum Köln warten die Fahrgäste auf ihre Bahn – vergeblich. Die Ursache: In den frühen Morgenstunden hatten Unbekannte in einem Kabelschacht im Kölner Stadtteil Gremberg mehrere Signalkabel sowie ein Telekommunikationskabel durchtrennt und dadurch den umliegenden Bahnverkehr stundenlang lahmgelegt. Sie hatten es auf die Kupferleitungen abgesehen. Insgesamt waren...

Konstruktiver Ingenieurbau

Der Brückenbeirat der Deutschen Bahn AG

Eisenbahnbrücken sind ein wichtiger Beitrag zur Baukultur. Sie umfasst dabei sowohl das Planen und Bauen, aber auch das darüber reden. Gemäß der gleichnamigen Initiative bezieht sich Baukultur auf Architektur, Ingenieurbau, Stadt- und Regionalplanung, Belange des Denkmalschutzes, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur sowie die Kunst am Bau. Sie spiegelt dabei die Summe menschlicher Leistungen wider, natürliche und gebaute Umwelt zu verändern. Die Baukultur...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.