Berufsbildung: ein lernendes System
Berufliche Bildung ist kein einheitliches System. Die Vielfalt von Gestaltungsansätzen, Organisationsformen und den beteiligten Partnern machen die Stärke des dualen Systems aus.
Berufliche Bildung ist kein einheitliches System. Die Vielfalt von Gestaltungsansätzen, Organisationsformen und den beteiligten Partnern machen die Stärke des dualen Systems aus.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,zum 1. Mai wurde Dr. Rüdiger Grube zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG berufen. Hierzu gratuliert Deine Bahn sehr herzlich und wünscht Herrn Dr. Grube viel Fortune für seine neue Aufgabe.Nach einer mit hoher medialer Aufmerksamkeit begleiteten Untersuchung über den Umgang mit Mitarbeiterdaten hatten mehrere Vorstandsmitglieder ihren Rücktritt angeboten. In bemerkenswerter Raschheit konnten die dadurch...
Auf Deine Bahn.online finden Leser das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe und ein umfassendes Online-Archiv, in dem sie per Volltextsuche recherchieren können. Aktuelle, kurze Web-Artikel ergänzen die Fachbeiträge aus dem gedruckten Heft. Zudem können Fragen und Meinungen rund um
Artikel
Deine Bahn-Redaktion | Deine Bahn 06/2009
Liebe Leserinnen, liebe Leser,unsere aktuelle Ausgabe steht unter dem Themenschwerpunkt Bahnbetriebssicherheit. In verschiedenen Facetten wird aufgezeigt, wie sie entsteht und vor allem stetig beibehalten und verbessert wird.Dass die Eisenbahn nach wie vor eines der sichersten Verkehrsmittel ist und bleibt, setzt eine... Liebe Leserinnen, liebe Leser,die Markenwelt der Deutschen Bahn wurde am 17. März 2009 in Düsseldorf mit dem Marken-Award 2009 prämiert. Dieser Preis wurde zum neunten Mal für herausragende Leistungen in der Markenführung vergeben. Die DB errang den ersten Platz in der Kategorie „Beste Markendehnung“. Prämiert wurde die erfolgreiche Umsetzung des Konzeptes, die mehr als einhundert ehemals eigenständigen Markenauftritte unter... Die zunehmende Urbanisierung, der ständig steigende Bedarf an Städteverbindungen, strengere Umweltschutzbestimmungen und die gestiegene Nachfrage aus vielen Entwicklungsländern nach einer Modernisierung des öffentlichen Transportwesens haben dem Bahnmarkt enormen Auftrieb gegeben. Obwohl die Nutzung des gesamten Potenzials des Systems Eisenbahn sehr hohe... Ende 2008 hat die DB für den Einsatz im internationalen Hochgeschwindigkeitsverkehr 15 ICETriebzüge vom Typ Velaro bei Siemens bestellt. Die als Baureihe 407 bezeichneten neuen Züge werden mit den übrigen ICE3-Zügen gekuppelt fahren können. Nach fast 50 Jahren ist dies der erste Auftrag zum Bau einer Dampflokomotive in Deutschland. Der einem Neubau gleichkommende Nachbau stellt in der heutigen Industrielandschaft eine herausragende Leistung dar, weil kaum ein Industriebetrieb in der Lage ist, Teile mit der für den... Die Startseite: Der Einstieg in Deine Bahn.online Hier finden Sie die drei aktuellsten Web-Beiträge In den Web-Beiträgen stellt Ihnen die Deine Bahn-Redaktion eine Auswahl aus aktuellen Themen vor, die für die Entwicklung von Betrieb und Technik, Mobilität und
Artikel
Deine Bahn-Redaktion | Deine Bahn 04/2009
Liebe Leserinnen, liebe Leser,unsere neue Ausgabe ist dem Schwerpunkt Fahrweg gewidmet. Beim Konzern Deutsche Bahn AG ist der Fahrweg dem Ressort Infrastruktur zugeordnet. Im Rahmen der neuen Markenarchitektur vereint das Vorstandsressort Infrastruktur unter der Marke DB Netze die Geschäftsfelder Fahrweg, Personenbahnhöfe, Energie und das ServiceCenter Projektbau.Im Vorstandsressort Infrastruktur ist damit – unter Führung von Stefan Garber – die größte... Editorial 05/2009
Editorial 04/2009
Der Markt für Schienenfahrzeuge
Hochgeschwindigkeitszug Velaro
Arbeit und Bildung aus Sicht der Zukunftsforschung
Tipps für die Nutzung der Website von Deine Bahn
Editorial 03/2009